Das Fernstraßenwesen in seiner verfassungsrechtlichen Konstituierung. von Richard Bartlsperger | Staatsaufgabe und Objekt funktionaler Privatisierung. | ISBN 9783428122073

Das Fernstraßenwesen in seiner verfassungsrechtlichen Konstituierung.

Staatsaufgabe und Objekt funktionaler Privatisierung.

von Richard Bartlsperger
Buchcover Das Fernstraßenwesen in seiner verfassungsrechtlichen Konstituierung. | Richard Bartlsperger | EAN 9783428122073 | ISBN 3-428-12207-0 | ISBN 978-3-428-12207-3
Leseprobe

Das Fernstraßenwesen in seiner verfassungsrechtlichen Konstituierung.

Staatsaufgabe und Objekt funktionaler Privatisierung.

von Richard Bartlsperger
Als Staatsaufgabe und besonderen bundesstaatsrechtlichen Verwaltungsbereich kennt das Grundgesetz die Fernstraßen in der hoheitlichen Organisationsform von Bundesfernstraßen, die als Sachaufgabe des Bundes durch diesen finanziert und grundsätzlich von den Ländern auftragsweise unter den für die Bundesauftragsverwaltung geltenden Maßgaben verwaltet werden. Aber dieser kontingente staatsorganisationsrechtliche Zustand des Fernstraßenwesens ist in Bewegung geraten, teilweise und in Ansätzen schon realisiert in gesetzlichen Regelungen einer allgemeinen gebührenrechtlichen Benutzerfinanzierung sowie in gesetzlichen Regelungen bzw. administrativen Praktiken einer Inpflichtnahme bzw. Indienstnahme privater „Betreiber“. Der Verfasser stellt sich der Aufgabe, unter möglichst umfassender Berücksichtigung aller bereits vorliegenden und, soweit ersichtlich, denkbaren Konzeptionen und Modelle für eine Benutzerfinanzierung und Privatisierung des Fernstraßenwesens in grundlegender Weise Klarheit zur verfassungsrechtlichen Konstituierung desselben als Gewährleistungsaufgabe des Staates zu schaffen. Ausgehend von der bundesstaatsrechtlichen Kompetenzordnung, erfolgt eine Interpretation der im Rahmen der bestehenden Bundesfernstraßenverwaltung schon realisierten materiellen Regelungen und Praktiken zur Benutzerfinanzierung des Fernstraßenwesens und zur Inanspruchnahme privater „Betreiber“ für dasselbe sowie eine Erörterung der verfassungsrechtlichen Maßgaben für gegebenenfalls künftige Privatisierungsvorgänge bis hin zu privaten Fernstraßen.