Staatsschulden. von Karl Albrecht Schachtschneider | Wider die Schuldenbremsen. | ISBN 9783428180790

Staatsschulden.

Wider die Schuldenbremsen.

von Karl Albrecht Schachtschneider
Buchcover Staatsschulden. | Karl Albrecht Schachtschneider | EAN 9783428180790 | ISBN 3-428-18079-8 | ISBN 978-3-428-18079-0
Beschreibung
Leseprobe

Staatsschulden.

Wider die Schuldenbremsen.

von Karl Albrecht Schachtschneider
Die Staatsschulden wachsen. Die Schuldenbremsen sind ausgesetzt oder werden mißachtet. Der Ausgleich der wirtschaftlichen Schäden aus den Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie soll die Kreditaufnahmen rechtfertigen. Die Zentralbanken helfen mit monetärer Staatsfinanzierung, vertrags- und verfassungswidrig. Die Gerichte nehmen die Rechtsbrüche hin, wenn gewisse Regeln eingehalten werden. Die in der Föderalismusreform 2009 in das Grundgesetz geschriebenen Schuldenbremsen widersprechen wirtschaftlicher Vernunft. Der Fiskalpakt 2012 hat Schuldenbremsen für fast alle Unionsstaaten verbindlich gemacht. Die Austeritätszwänge hatten verheerende wirtschaftliche und politische Folgen. Die notwendige Einheit der Wirtschafts- und Währungs- mit einer Sozialunion zwingt zum Finanzausgleich. Die Souveränität der Unionsvölker läßt diese Politik nicht zu. Die Geldversorgung der Staaten durch ihre Zentralbanken, unmittelbar oder mittelbar, begründet keine Schulden. Der Staat hat keine Forderungen gegen sich selbst.