Das datenschutzrechtliche Medienprivileg. von Merle Steinhuber | Zum Spannungsfeld zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsrechten. | ISBN 9783428187799

Das datenschutzrechtliche Medienprivileg.

Zum Spannungsfeld zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsrechten.

von Merle Steinhuber
Buchcover Das datenschutzrechtliche Medienprivileg. | Merle Steinhuber | EAN 9783428187799 | ISBN 3-428-18779-2 | ISBN 978-3-428-18779-9
Leseprobe
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis 1

Das datenschutzrechtliche Medienprivileg.

Zum Spannungsfeld zwischen Medienfreiheit und Persönlichkeitsrechten.

von Merle Steinhuber
Journalismus und Datenschutz befinden sich in einem fundamentalen Spannungsverhältnis. Die beiden Gegenpole jeweils für sich genommen unterliegen einem erheblichen Wandel, was zu einer Intensivierung der Kollision führt. Der Bedarf eines funktionierenden Regelungskonzepts beider Rechtspositionen ist wohl bedeutender denn je. Diesen konzeptionellen Ausgleich zwischen Journalismus und den ihn schützenden Medienfreiheiten und dem Datenschutz als formalisiertem Ausschnitt aus den Persönlichkeitsrechten bildet das datenschutzrechtliche Medienprivileg.
Die fortwährende Entwicklung der Medien zu neuen Kommunikationsformen als auch der Bedeutungszuwachs des Datenschutzes erfordern ein stetiges Überdenken und Überarbeiten des rechtlichen Rahmens. Dem widmet sich diese Arbeit. Im Schwerpunkt wird die Reichweite des Privilegierungskonzepts untersucht. Ferner werden bestehende Kohärenzprobleme zwischen dem unionalen und dem nationalen Recht aufgezeigt.