Änderung von Versorgungszusagen. von Philipp Harald Zinndorf | Das Drei-Stufen-Modell des Bundesarbeitsgerichts. | ISBN 9783428189403

Änderung von Versorgungszusagen.

Das Drei-Stufen-Modell des Bundesarbeitsgerichts.

von Philipp Harald Zinndorf
Buchcover Änderung von Versorgungszusagen. | Philipp Harald Zinndorf | EAN 9783428189403 | ISBN 3-428-18940-X | ISBN 978-3-428-18940-3
Leseprobe
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis 1

Änderung von Versorgungszusagen.

Das Drei-Stufen-Modell des Bundesarbeitsgerichts.

von Philipp Harald Zinndorf
Zusagen der betrieblichen Altersversorgung erstrecken sich regelmäßig über Zeiträume von mehreren Jahrzehnten, was nachträgliche Änderungen in der Praxis oft unausweichlich macht. In Ermangelung einer gesetzlichen Regelung schützt das Bundesarbeitsgericht die Arbeitnehmer bei Eingriffen zu ihren Lasten, indem es die Wirksamkeit der Änderung einer Prüfung anhand des sog. Drei-Stufen-Modells unterzieht. Dabei teilt es die schutzwürdigen Besitzstände der Arbeitnehmer in bis zu drei Stufen und ordnet diesen Stufen jeweils spezifische eingriffsrechtfertigende Gründe zu. Die Arbeit widmet sich der Frage der Berechtigung dieses richterrechtlich geschaffenen Kontrollinstituts in seiner konkreten Ausprägung. Unter einer strukturierten Darstellung und kritischer Würdigung des insoweit bereits ausgiebig und kontrovers geführten Diskurses sowie jüngerer europarechtlicher Indikatoren zeigt die Untersuchung insbesondere dogmatische Schwächen auf und bietet Lösungsansätze sowie einen Kodifikationsvorschlag.