Lectura super quattuor libros Sententiarum von Johannis de Basilea OESA | Tomus II. Super Primum Librum. Quaest. 4-35 | ISBN 9783429042011

Lectura super quattuor libros Sententiarum

Tomus II. Super Primum Librum. Quaest. 4-35

von Johannis de Basilea OESA, herausgegeben von Venicio Marcolino
Mitwirkende
Herausgegeben vonVenicio Marcolino
Autor / AutorinJohannis de Basilea OESA
Mitherausgegeben vonMonica Brinzei
Mitherausgegeben vonCarolin Oser-Grote
Buchcover Lectura super quattuor libros Sententiarum | Johannis de Basilea OESA | EAN 9783429042011 | ISBN 3-429-04201-1 | ISBN 978-3-429-04201-1

Lectura super quattuor libros Sententiarum

Tomus II. Super Primum Librum. Quaest. 4-35

von Johannis de Basilea OESA, herausgegeben von Venicio Marcolino
Mitwirkende
Herausgegeben vonVenicio Marcolino
Autor / AutorinJohannis de Basilea OESA
Mitherausgegeben vonMonica Brinzei
Mitherausgegeben vonCarolin Oser-Grote
Johannes Hiltalingen von Basel († 1392) gehört zu den prägenden Gestalten des Augustiner-Eremitenordens: sowohl kirchenpolitisch aufgrund seiner Ernennung zum Ordensgeneral durch Papst Clemens VII. im Abendländischen Schisma als auch wissenschaftlich durch seinen in Paris verfassten Sentenzenkommentar.
Erstmals legt Venício Marcolino die nur handschriftlich überlieferte Lectura – gleichsam eine Enzyklopädie der Theologie des 14. Jahrhunderts mit großer Wirkungsgeschichte – in einer kritischen Gesamtausgabe vor. Das Werk des Basler Theologen wird somit für den Diskurs der Geistesgeschichte des späten Mittelalters, darunter für die Augustinus-Rezeption, fruchtbar gemacht.
Der zweite Band der Edition umfasst die Quaestiones 4-35. Ausführliche Indices erleichtern das Auffinden der entsprechenden Textstellen.