Sobotta, Atlas der Anatomie des Menschen - CD-ROM, Version 3.0 | ISBN 9783437425523

Sobotta, Atlas der Anatomie des Menschen - CD-ROM, Version 3.0

herausgegeben von Reinhard Putz und Reinhard Pabst
Mitwirkende
Herausgegeben vonReinhard Putz
Herausgegeben vonReinhard Pabst
Buchcover Sobotta, Atlas der Anatomie des Menschen - CD-ROM, Version 3.0  | EAN 9783437425523 | ISBN 3-437-42552-8 | ISBN 978-3-437-42552-3
Insgesamt ein hervorragendes Werk auf CD-ROM, was der Qualität des Sobottas als Buch, wie wir ihn alle kennen und lieben gelernt haben, in keiner Weise nachsteht. Chirurgen Magazin

Sobotta, Atlas der Anatomie des Menschen - CD-ROM, Version 3.0

herausgegeben von Reinhard Putz und Reinhard Pabst
Mitwirkende
Herausgegeben vonReinhard Putz
Herausgegeben vonReinhard Pabst
Wenn das Wissen präzise sein muß, gibt's nur eines: Nachschlagen im Sobotta! Auf dieser CD-ROM finden Sie alle Abbildungen und Inhalte der 22. Auflage des Sobotta-Atlas:
Die gesamte makroskopische Anatomie detailliert und in unerreichter Bildqualität in fast 2000 Abbildungen Neu: über 200 neue Abbildungen und Zeichnungen Leicht zu schaffen Die CD-ROM ist wie im Präpkurs nach Regionen gegliedert - so wie auch der Stoff für die Testate aufgebaut ist. Einfache neue Einführungsbilder und Übersichtsabbildungen helfen Ihnen, komplexe Bilder und Zusammenhänge Schritt für Schritt zu verstehen. Von Anfang an für die Klinik lernen Damit Sie anatomisches Wissen sofort auf die Klinik übertragen können, hat der SOBOTTA jetzt noch mehr klinische Abbildungen: z. B. Abbildungen, die mit bildgebenden Verfahren angefertigt wurden (Röntgen, MRT, CT etc.), endoskopische Abbildungen, intraoperative Farbfotos von inneren Organen, Patientenbilder der häufigsten Lähmungen etc. Ideal für alle, die nach der neuen AO lernen. Viele tolle Extras:
Zeit sparen: Inklusive Suchfunktion für Begriffe und Strukturen Ideal zum Üben: Abbildungen wahlweise mit oder ohne Beschriftung Noch genauer: Alle Abbildungen lassen sich bis zu 200% vergrößern Anatomie komplett: Die Atlas-Abbildungen sind mit Tabellen zu Muskeln, Gelenken und Hirnnerven verknüpft Besser lernen: Mit Quizfunktion und vielen weiteren didaktischen Features Systemvoraussetzungen PC mit MS Windows 98 SE/ME/NT4/2000/XP, Internet-Explorer ab 5.5, CD-ROM-Laufwerk., mind. 32 MB RAM - 64MB empfohlen, Grafikkarte mit 1024x768 Pixel Auflösung, Maus