
Das Buch ist verständlich geschrieben, allerdings sind fundierte Vorkenntnisse im Fach Chirurgie zur Bearbeitung nötig, da viele Fachtermini aufgrund der Kürze nicht erklärt werden (was ja auch nicht Sinn des Buches ist). Ebenso ist es wichtig, dass man sich mit Laborwerten auskennt und Röntgenbilder beurteilen kann. Daher ist dieses Buch erst ab dem 4. klinischen Semster uneingeschränkt zu empfehlen. Dann allerdings bietet es eine hervorragende Hilfe bei der Wiederholung von Stoff, zur Vorbreitung auf die Prüfung und auf die spätere Arbeit.
medchen, Fachschaft Medizin, TU München
Die Bearbeitung prägnanter Fragestellungen bereitet den Leser gut auf Prüfungssitationen vor. Die Fälle lassen sich flott durcharbeiten und rufen alle wichtigen Aspekte in Erinnerung.
www. aerzteblatt-studieren. de
Resident
Departement of Radiology, Medical College of Georgia
Memorial Health University Medical Center
Savannah, Georgia
Übersetzer: Camilla Regler
Wirtschaftsstudium Middlesborough Polytechnic, Großbritannien
1975 bis 1994 British Army (Übersetzer/Dolmetscher für alle Fachbereiche der Medizin und Waffentechnik, Liaison Officer)
1995 Medizinische Hochschule Hannover (1995 - 2000 Abt. Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, 2000 - Klinik für Viszeral- und Transplantationschirurgie)
Fremdsprachensekretärin/Übersetzerin


