Der Kabbalist von Geert Kimpen | Die Geschichte von Chaim Vitals Suche nach den Geheimnissen der Schöpfung - Roman - - | ISBN 9783442337859

Der Kabbalist

Die Geschichte von Chaim Vitals Suche nach den Geheimnissen der Schöpfung - Roman - -

von Geert Kimpen, aus dem Niederländischen übersetzt von Hildegard Höhr
Buchcover Der Kabbalist | Geert Kimpen | EAN 9783442337859 | ISBN 3-442-33785-2 | ISBN 978-3-442-33785-9
Leseprobe
„Die spirituelle Suche des Chaim Vital ist in eine spannende Handlung eingebettet. Detailreich schildert Kimpen das Leben in einer kleinen Stadt mit den vielfältigen Bindungen zwischen ihren Bewohnern. Liebevoll zeichnet er die Charaktere in diesem Mikrokosmos, ihr Alltagsleben ebenso wie ihre Sehnsüchte, bis klar wird, dass diese kleine Stadt in den Bergen die ganze Welt widerspiegelt.“

Der Kabbalist

Die Geschichte von Chaim Vitals Suche nach den Geheimnissen der Schöpfung - Roman - -

von Geert Kimpen, aus dem Niederländischen übersetzt von Hildegard Höhr
Ein Leben zwischen Erleuchtung und Leidenschaft
Safed, eine kleine Stadt im Hügelland von Palästina, im Jahr 1570. Chaim Vital hegt einen großen Traum. Er will die jüdische Geheimlehre Kabbala, die bislang nur Eingeweihten zugänglich war, allen Menschen verfügbar machen. Doch Chaim verliebt sich in Francesca, die Tochter seines Lehrers und Vorbilds Itschak Luria. Und der stellt ihn vor die Wahl, entweder seiner sinnlichen oder seiner spirituellen Sehnsucht zu folgen. Angesichts dieses nahezu unlösbaren Dilemmas erfährt Geert Kimpens Romanheld spirituelle Offenbarungen und wird zugleich mit seinen eigenen emotionalen Sehnsüchten und Abgründen konfrontiert.
Nach der wahren Geschichte des historischen Kabbalisten Vital entwarf das literarische Naturtalent Kimpen ein historisches Tableau, wie es praller, sinnlicher und kenntnisreicher kaum sein könnte. „Der Kabbalist“ vereint die verzaubernde Atmosphäre und spirituelle Weisheit von Coelhos „Alchimist“ mit der Wissensfülle von Ecos „Der Name der Rose“ und Thrillerspannung à la „Sakrileg“. Schon jetzt einer der erfolgreichsten niederländischen Romane des neuen Jahrtausends, wird bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt. Auch die Verfilmung ist bereits in Planung.