
Gilles del Pappas’ Romane atmen geradezu die Farben und Gerüche und Düfte der Provence. Seine Figuren sind authentisch und lebensecht. Über die Krimihandlung hinaus sind seine Bücher wahrhaft Spaziergänge durch Marseille.
Die Gassen von Marseille
Kriminalroman
von Gilles Del Pappas, aus dem Französischen übersetzt von Nathalie LemmensGaumenkitzel für Krimifans
Warum er bei einem harmlosen Bootsausflug überfallen wird, das ist für Constantin, genannt „der Grieche“, Fotograf und Fischer, so undurchsichtig, wie der Sud einer Bouillabaisse. Das muss eine Verwechslung sein! Doch als man bei der Leiche einer zerstückelten Frau den Schnipsel eines Fotos mit seinem Stempel findet, ordnet sein Freund und Kommissar Philippe Mateis Polizeischutz an. Mit Recht, denn kurz darauf zündet eine Autobombe. Und der Fall wird immer explosiver. Constantin kramt in seinem Gedächtnis und in seinem Fotoarchiv. Und stößt auf eine Spur, die ihn tief in die Vergangenheit der Stadt Marseille führt .
Mediterrane Hochspannung mit unvergleichlichem Flair, brillant geschrieben!
Fesselnd, atmosphärisch dicht, ein sinnliches Lesevergnügen.
Warum er bei einem harmlosen Bootsausflug überfallen wird, das ist für Constantin, genannt „der Grieche“, Fotograf und Fischer, so undurchsichtig, wie der Sud einer Bouillabaisse. Das muss eine Verwechslung sein! Doch als man bei der Leiche einer zerstückelten Frau den Schnipsel eines Fotos mit seinem Stempel findet, ordnet sein Freund und Kommissar Philippe Mateis Polizeischutz an. Mit Recht, denn kurz darauf zündet eine Autobombe. Und der Fall wird immer explosiver. Constantin kramt in seinem Gedächtnis und in seinem Fotoarchiv. Und stößt auf eine Spur, die ihn tief in die Vergangenheit der Stadt Marseille führt .
Mediterrane Hochspannung mit unvergleichlichem Flair, brillant geschrieben!
Fesselnd, atmosphärisch dicht, ein sinnliches Lesevergnügen.