Fahrten und Gefährten von Hartmut von Hentig | Reiseberichte aus einem halben Jahrhundert 1936-1990 | ISBN 9783446199330

Fahrten und Gefährten

Reiseberichte aus einem halben Jahrhundert 1936-1990

von Hartmut von Hentig
Buchcover Fahrten und Gefährten | Hartmut von Hentig | EAN 9783446199330 | ISBN 3-446-19933-0 | ISBN 978-3-446-19933-0

„Es steckt ein frischer juveniler Pioniergeist in diesem Buch, eine freche, aber typisch deutsche Aufbruchstimmung.“ Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung, 23.9.2000
„Hentig hat eine große Gabe. Er betrachtet die Welt mit offenen Augen ... Dieser Mensch ist ein Idealist von einer Art, wie sie heute in Deutschland nahezu ausgestorben ist.“ FAZ, 19.10.2000"Dass es sie immer noch gibt, die Reisekünstler und die Reisekunst, zeitgt das Buch des Pädagogen Hartmut von Hentig 'Fahrten und Gefährten'. das man, gäbe es diese literarische Gattung, eine 'Reisebiografie' nennen könnte. (...) Den Erzieher nicht als Gärtner, als Bildhauer, als Führer zu sehen, sondern als Wandergefährten, als Seefahrer, als Reisenden: das ist das pädagogische Credo dieser Reisekunst, einer ars viatica, deren Meister und Magister Hartmut von Hentig ist.„ Dieter Richter, Die Zeit, 01.03.01
“Von Hentig, dessen Reformpädagogik auf eigenwillig Weise platonisches Erbe mit Elementen pragmatischer Philosophie verknüpfte, ist ein eher unruhiger Geist. Den Dingen stand er noch nie passiv gegenüber, konsumptiv. Sie sich anzuverwandeln, erfahrbar zu machen, sie als Bild oder Erzählung zu verarbeiten, war und ist seine Devise - sowohl, wie man weiss, theoretisch als auch, wie man nun sieht, lebenspraktisch. Das Buch zeigt den Essayisten von Hentig, der seine genauen, so detaillierten wie panoramaartigen Beobachtungen stilsicher auszudrücken versteht." Neue Zürcher Zeitung, 02./03.12.00

Fahrten und Gefährten

Reiseberichte aus einem halben Jahrhundert 1936-1990

von Hartmut von Hentig
Über fünfzig Jahre bereiste Hartmut von Hentig zu Fuß, zu Pferd, in einem Segelboot, auf dem Motorrad und mit dem Flugzeug ein Dutzend Städte, Länder und Landschaften: Arabien und die Alpen, Island und die USA, Paris und Berlin, Griechenland und das Mittelmeer, Ostpreußen und den Bodensee, Kolumbien und den Kongo. Seine Berichte dieser Reisen zeigen nicht nur Orte, sondern auch die Menschen und ihre Kultur.