Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Mikrocontrollertechnik (978-3-446-42231-5) - Einband - fest (Hardcover)
Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Mikrorechentechnik ein. Es beschreibt sehr detailliert den Aufbau, die Funktion und die Handhabung von Mikrocontrollern am Beispiel des MSP430F1232. Umfassend und in kleinen Schritten werden die Mikrocontrollerkomponenten und ihr Zusammenspiel erklärt. Dicht an praktischen Anwendungen wird die Programmierung komplexer, Interrupt getriebener Lösungen in Assembler und der Hochsprache C gezeigt. Der Leser ist so in der Lage, eigene Mikrocontrollerapplikationen zu entwickeln und umzusetzen.
Das Buch wendet es sich an Studierende von Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen und Universitäten, erlaubt aber auch technisch Interessierten einen Einstieg. Praxisnahe Beispiele und komplette Softwareentwicklungswerkzeuge (incl. Simulator) auf CD unterstützen das Selbststudium. Für die Praktiker ist zusätzlich zum Buch ein darauf abgestimmtes Experimentierboard verfügbar.
Auf CD-ROM:
Das Buch wendet es sich an Studierende von Bachelorstudiengängen an Fachhochschulen und Universitäten, erlaubt aber auch technisch Interessierten einen Einstieg. Praxisnahe Beispiele und komplette Softwareentwicklungswerkzeuge (incl. Simulator) auf CD unterstützen das Selbststudium. Für die Praktiker ist zusätzlich zum Buch ein darauf abgestimmtes Experimentierboard verfügbar.
Auf CD-ROM: