Homers Heimat von Raoul Schrott | Der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe | ISBN 9783446230231

Homers Heimat

Der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe

von Raoul Schrott
Buchcover Homers Heimat | Raoul Schrott | EAN 9783446230231 | ISBN 3-446-23023-8 | ISBN 978-3-446-23023-1
Autorenlesung
Leseprobe 1

„Raoul Schrott kann stundenlang begeistert, besessen mit assyrischen, luwischen, hethitischen, phönizischen, babylonischen Zungen reden und gebärdenreich einen Turm von Argumenten bis zu den Tiroler Alpengipfeln bauen.“ Peter von Becker, Der Tagesspiegel, 09.03.08
"Wer war Homer? Der 'Ilias'-Dichter ein östlicher Schreiber? Raoul Schrott, Universalgelehrter, Reisender und Geistestheoretiker, stellt Thesen auf, die das kulturelle Selbstbild der Europäer verändern könnten." Peter von Becker, Der Tagesspiegel, 09.03.08

Homers Heimat

Der Kampf um Troia und seine realen Hintergründe

von Raoul Schrott
Wer war Homer wirklich? Raoul Schrott ist bei der Arbeit an seiner Ilias-Übersetzung auf eine Sensation gestoßen: Der Schauplatz der Ilias ist nicht Troia, sondern Kilikien. Diese These legt er in seiner großen Studie „Homers Heimat“ mit einer Fülle von Daten, Fakten, Belegen und Indizien vor - und das erste Mal seit über 2500 Jahren wird nicht nur der zeitgenössische Hintergrund der Ilias rekonstruiert, sondern auch die Person Homer und ihre Herkunft erkennbar gemacht. Schrott hat die kilikischen Hintergründe für die Götter und Heldenfiguren der Ilias erforscht; die kilikische Landschaft bereist; die Realgeschichte wiedergefunden, die Homer in den alten Troiastoff projiziert, und die historischen Vorbilder für unsterbliche Figuren wie Paris, Helena, Hektor, Achilleus und Priamos.