Klick von David Almond | Zehn Autoren erzählen einen Roman | ISBN 9783446233089

Klick

Zehn Autoren erzählen einen Roman

von David Almond und weiteren, aus dem Englischen übersetzt von Birgitt Kollmann
Mitwirkende
Autor / AutorinDavid Almond
Autor / AutorinEoin Colfer
Autor / AutorinRoddy Doyle
Autor / AutorinDeborah Ellis
Autor / AutorinNick Hornby
Autor / AutorinMargo Lanagan
Autor / AutorinGregory Maguire
Autor / AutorinRuth Ozeki
Autor / AutorinLinda Sue Park
Autor / AutorinTim Wynne-Jones
Übersetzt vonBirgitt Kollmann
Buchcover Klick | David Almond | EAN 9783446233089 | ISBN 3-446-23308-3 | ISBN 978-3-446-23308-9
Leseprobe

„Den LUCHS von Radio Bremen und der Wochenzeitschrift DIE ZEIT hat dieses Buch für seine Einmaligkeit verdient. Und für den Mut der Autoren, die Welt als das zu zeigen, was sie ist. Widersprüchlich, wahnsinnig und wunderschön.“ Andreas Moll, Radio Bremen, 12.07.09
„Man merkt die Begeisterung, mit der diese literarische Komposition die Autoren beflügelte. Auf ganz unterschiedliche Weise entwickeln sie um die Figur des Fotografen Gee kurze, oft sehr emotionale Episoden, die Jugendliche an Wendepunkten ihres Lebens zeigen. Die Autoren spielen raffiniert mit einzelnen Motiven - KLICK fasziniert durch die variantenreiche Vielfalt des Erzählens, die, im Jugendbuch ungewöhnlich, auf Interpretationshilfen verzichtet. Zehn Autoren erzählen einen Roman, ihre Leser haben sie damit gefunden.“ Roswitha Budeus-Budde, Süddeutsche Zeitung, 03.04.09
„Das Bemerkenswerteste an diesem Puzzlebild ist, wie stark und dominierend die schöpferische Kraft jedes einzelnen Beiträgers den eigenen Text prägt und wie individuell das Gemeinschaftswerk in seinen einzelnen Facetten glänzt und funkelt. Ein absolut bemerkenswertes, phantasievolles Buchprojekt.“ Anne Overlack, Stuttgarter Zeitung, 17.03.09
„Ein gelungenes Experiment“ News, 10.02.09
„Zehn in einem Zusammenhang stehende Kurzgeschichten zeigen, wie unterschiedlich Autoren ein Thema fortschreiben können.“ www. boersenblatt. net, 16.04.09
„Den Autoren ist das Wunder gelungen, dass der Roman wie aus einem Guss ist. Eine faszinierende Collage aus Erzählungen - nicht nur für Jugendliche!“ Gabriela Wenke, Eselsohr, April 09
„Ein leckeres Zehn-Gänge-Menü, angerichtet von internationalen Starköchen. Der Roman ist elegant wie ein Sterne-Menü komponiert - aber man verschlingt ihn mit Fast-Food-Heißhunger.“ Andrea Kachelrieß, Stuttgarter Nachrichten, 25.03.09 „Gut komponiert und auf den Punkt geschrieben strahlen die Geschichten wie kleine Kunstwerke. Jede Geschichte entfaltet ihren eigenen Duft und ihre besondere Dimension. Sie zeigen, was alles möglich ist an Tönen und Themen in der Jugendliteratur, und das auf hohem Niveau.“ Sylvia Schwab, Deutschlandradio, 02.03.09
„Ein ungewöhnliches und sehr gelungenes Schreibprojekt: Sapnnender Lesetrip für literarische Weltenbummler.“ dpa, 8.6.09
"Schnell wird der Leser von der Geschichte des amerikanischen Fotografen Gee gepackt, dessen Leben als Folie für die einzelnen Episoden-Erzählungen dient. Ein rundum gelungenes literarisches Wagnis und gleichzeitig ein 'who is who' der angelsächsischen Jugendliteratur.„ Stiftung Lesen, Juni 09
“Ein tolles Buch: abwechslungsreich, berührend, überraschend, einzigartig. Jedes Kapitel ist für sich ein kleines Kunstwerk, das sich schließlich zu einem außergewöhnlichen Buch zusammenfügt. Hier findet jeder Leser seine Lieblingsgeschichte.„ Anita Schöppner, Nordbayerischer Kurier, 19.5.09
“Ein kleines literarisches Kaleidoskop, ein ungewöhnliches Projekt: Es ist nicht voraussehbar, was am Ende herauskommt - das Lesen bleibt bis zum Schluss spannend und anregend.„ Ulf Cronenberg, www. jugendbuchtipps. de, 15.04.09
“Fazit: Ein tolles Buch: abwechslungsreich, berührend, überraschend, einzigartig. Jedes Kapitel ist für sich ein kleines Kunstwerk, das sich schließlich zu einem außergewöhnlichen Buch zusammenfügt. Hier findet jeder Leser seine Lieblingsgeschichte.„ Anita Schöppner, Nordbayerischer Kurier, 19.5.09
“Ein sehr lesenswertes Unikat.„ Franz Derdak, 1000&1 Buch, Mai 09
“Das Jugendbuch überzeugt durch das aus dem Rahmen fallende experimentelle Konzept und die Figuren, die Leser mitwachsen lassen. Sein Werkstattcharakter und die Option, die Geschichtensammlung als literarische Variante der Globalisierung zu sehen, rufen nach weiteren Taten am Schreibtisch." Der Landbote

Klick

Zehn Autoren erzählen einen Roman

von David Almond und weiteren, aus dem Englischen übersetzt von Birgitt Kollmann
Mitwirkende
Autor / AutorinDavid Almond
Autor / AutorinEoin Colfer
Autor / AutorinRoddy Doyle
Autor / AutorinDeborah Ellis
Autor / AutorinNick Hornby
Autor / AutorinMargo Lanagan
Autor / AutorinGregory Maguire
Autor / AutorinRuth Ozeki
Autor / AutorinLinda Sue Park
Autor / AutorinTim Wynne-Jones
Übersetzt vonBirgitt Kollmann
Der Fotograf Gee Keene vermachte seinem Enkel Jason Fotos berühmter Sportler und seiner Enkelin Maggie sieben Muscheln. Zehn Top-Autoren spüren diesem sonderbaren Erbe nach: Sie führen den Leser von Gees Heimat in den USA auf eine Weltreise über England, Russland und Frankreich nach Irland (wo Muhammad Ali ein Foto für Jason signiert), nach Japan (wo Gee eine der sieben Muscheln bekommt) und an visionäre Orte in Australien und in Amerika. Endlich kann Maggie den letzten Wunsch ihres Großvaters erfüllen und die Muscheln in alle sieben Meere zurückwerfen, aus denen sie stammen ...