Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Business Intelligence mit Microsoft SQL Server 2008 (978-3-446-41210-1) - Mehrteiliges Produkt, mit Beigabe

„... kann das Buch allen Interessierten, die noch keine Erfahrungen in diesem Themenbereich haben, als Einstieg empfohlen werden. Die zahlreichen Beispiele und Hinweise aus der Praxis sowie der Stil des Autors machen das Buch leicht verständlich und lesenswert.“ Carsten Jürck, BI-Spektrum 02-2007
Business Intelligence mit Microsoft SQL Server 2005
von Holger SchrödlBI-KOMPETENZ AUS ERSTER HAND
Liefert die nötigen Grundlagen zum Thema
Demonstriert BI anhand realistischer Fallbeispiele
Konzentriert sich auf Data Mining als wesentlichem Innovationsfaktor für BI-Projekte
Der Autor schöpft aus nahezu zehn Jahren BI-Erfahrung als Chef eines Microsoft-Kompetenzpartners für BI
Business Intelligence ist in aller Munde - kein Wunder, lassen sich doch mit BI aus komplexen Datenbeständen strukturierte Informationen ziehen, mit denen Unternehmensprozesse effektiver gestaltet werden können.
Holger Schrödl deckt mit seinem Buch vier wesentliche Teilbereiche ab: Er liefert allgemeine Grundlagen für BI-Projekte, beschreibt die BI-Komponenten des MS SQL Server 2005, zeigt Szenarien der unterschiedlichen BI-Methodiken anhand realistischer Fallbeispiele und skizziert einen exemplarischen Projektleitfaden, mit dem sich speziell BI-Projekte aufsetzen lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Data Mining, der BI-Komponente, die aus bestehenden Informationen neues Wissen erzeugt und damit den wesentlichen Innovationsfaktor in BI-Projekten darstellt.
Mit diesem Buch kann der Leser eigene BI-Projekte starten und erfährt, wie er optimal vorgeht, wo Gefahren lauern und wie Stolpersteine vermieden werden.
Holger Schrödl deckt mit seinem Buch vier wesentliche Teilbereiche ab: Er liefert allgemeine Grundlagen für BI-Projekte, beschreibt die BI-Komponenten des MS SQL Server 2005, zeigt Szenarien der unterschiedlichen BI-Methodiken anhand realistischer Fallbeispiele und skizziert einen exemplarischen Projektleitfaden, mit dem sich speziell BI-Projekte aufsetzen lassen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Data Mining, der BI-Komponente, die aus bestehenden Informationen neues Wissen erzeugt und damit den wesentlichen Innovationsfaktor in BI-Projekten darstellt.
Mit diesem Buch kann der Leser eigene BI-Projekte starten und erfährt, wie er optimal vorgeht, wo Gefahren lauern und wie Stolpersteine vermieden werden.