Dieser Titel wurde ersetzt durch:
- Funktionsorientiertes Toleranzdesign (978-3-446-46002-7) - Einband - fest (Hardcover)

„Das Buch erklärt Einsteigern leicht verständlich die wichtigsten Grundlagen. Der erfahrene Leser findet durch die Methodik der funktionsorientierten Tolerierung zum richtigen Maß, sowohl für den Entwickler als auch für den Fertiger.“ GIESSEREI, Juli 2017
Funktionsorientiertes Toleranzdesign
Maßgeschneiderte Präzision im Maschinen-, Fahrzeug- und Gerätebau
von Martin Bohn und Klaus HetschSo genau wie nötig, aber nicht mehr: Der Weg zur optimalen Toleranzfestlegung
Toleranzen sind Sollvorgaben für die Fertigungsmaße. Ihre Einhaltung soll die Funktion des Produktes sicherstellen. Hier gibt es einen ständigen Wettstreit gegenläufiger Anforderungen, nämlich zwischen höchstmöglicher Genauigkeit bei geringsten Kosten. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie ausgehend von der Funktion sinnvolle Toleranzen festgelegt werden können. Sie finden viele Ansatzpunkte und Anregungen, um Ihre eigene Vorgehensweise zu optimieren:
Dieses Buch erklärt für Einsteiger leicht verständlich die wichtigsten Grundlagen. Der erfahrene Leser findet durch die Methodik der funktionsorientierten Tolerierung zum richtigen Maß, sowohl für den Entwickler als auch für den Fertiger.
Toleranzen sind Sollvorgaben für die Fertigungsmaße. Ihre Einhaltung soll die Funktion des Produktes sicherstellen. Hier gibt es einen ständigen Wettstreit gegenläufiger Anforderungen, nämlich zwischen höchstmöglicher Genauigkeit bei geringsten Kosten. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie ausgehend von der Funktion sinnvolle Toleranzen festgelegt werden können. Sie finden viele Ansatzpunkte und Anregungen, um Ihre eigene Vorgehensweise zu optimieren:
Dieses Buch erklärt für Einsteiger leicht verständlich die wichtigsten Grundlagen. Der erfahrene Leser findet durch die Methodik der funktionsorientierten Tolerierung zum richtigen Maß, sowohl für den Entwickler als auch für den Fertiger.