
„Lobenswert sind die umfangreichen Indizes, die Hinweise zu sauberem C++ geben. Sie entstanden, wie auch der Rest des Buches, in Zusammenarbeit mit dem Sprachenschöpfer Bjarne Stroutstrup.“ Tam Hanna, iX, Februar 2020
„Das Material des Buches wurde als Vorlesung und als Training für professionelle Programmierer eingesetzt. Es reicht von Toolchain und Build-Prozess bis zu Templates, Lamdas und wissenschaftlichen Bibliotheken.“ dotnetpro, September 2019
Forschung mit modernem C++
C++17-Intensivkurs für Wissenschaftler, Ingenieure und Programmierer
von Peter GottschlingDas Programmieren von C ++ ist der schnellste Weg, um das gesamte Spektrum der auf heutiger Hardware verfügbaren Rechenleistung zu nutzen. Dieses Buch behandelt Techniken für das Programmieren von „close to the bare metal“ sowie abstraktere High-Level-Programmierkonstrukte. Es ist speziell für die C++-Programmierung von wissenschaftlichen und technischen Anwendungen konzipiert und führt den Leser zu den anspruchsvolleren Stilen und erweiterten Funktionen, die hierfür nötig sind.
Es bietet:
Das Material des Buches hat sich drei Jahre lang als Vorlesung und noch deutlich länger als Training professioneller Programmierer bewährt. Es deckt inhaltlich ein breites Spektrum ab: von der Tool Chain und dem Build-Prozess bis hin zu Templates, Lambdas und wissenschaftlichen Bibliotheken:
Es bietet:
Das Material des Buches hat sich drei Jahre lang als Vorlesung und noch deutlich länger als Training professioneller Programmierer bewährt. Es deckt inhaltlich ein breites Spektrum ab: von der Tool Chain und dem Build-Prozess bis hin zu Templates, Lambdas und wissenschaftlichen Bibliotheken:






