
„Dieses Buch setzt sich einerseits zum Ziel, Studierende an den aktuellen Stand der Forschung heranzuführen, und es ihnen andererseits auch zu ermöglichen, die klassischen Werke in ihr Studium mit einzubeziehen. [...] Das Werk enthält zahlreiche und umfangreiche Anwendungsbeispiele aus allen genannten Gebieten der theoretischen Physik.“ Udo Schnell, Konstruktion, Juni 2024
Kontinuumsphysik
Die klassischen Feldtheorien in moderner Darstellung
von Wolfgang H. Müller und Elena N. VilchevskayaDie klassischen Feldtheorien der Kontinuumsphysik sind der Schlüssel zu einem ganzheitlichen Verständnis von Mechanik, Thermo- und Elektrodynamik. Als mathematische Hilfsmittel hierzu dienen die Vektor- und Tensorrechnung sowie Kapitel der höheren linearen Algebra. Die klassischen Lehrbücher der theoretischen Physik zu diesem Thema wurden zu einer Zeit geschrieben, in der die rationale Vorgehensweise der modernen Kontinuumsmechanik und Materialtheorie noch nicht einbezogen wurde. Nichtsdestoweniger lassen sich aus diesen Büchern wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die aus der modernen Literatur nur bedingt zugänglich sind.
Dieses Buch setzt sich daher einerseits zum Ziel, Studierende an den aktuellen Stand der Forschung heranzuführen, und es ihnen andererseits auch zu ermöglichen, die klassischen Werke in ihr Studium mit einzubeziehen.
Die Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:
Das Werk enthält zahlreiche und umfangreiche Anwendungsbeispiele aus allen genannten Gebieten der theoretischen Physik.
Dieses Buch setzt sich daher einerseits zum Ziel, Studierende an den aktuellen Stand der Forschung heranzuführen, und es ihnen andererseits auch zu ermöglichen, die klassischen Werke in ihr Studium mit einzubeziehen.
Die Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:
Das Werk enthält zahlreiche und umfangreiche Anwendungsbeispiele aus allen genannten Gebieten der theoretischen Physik.