Haufe UnternehmensPLANER pro | Die umfassende Profi-Software für modernes Business-Planning und Controlling | ISBN 9783448085136

Haufe UnternehmensPLANER pro

Die umfassende Profi-Software für modernes Business-Planning und Controlling

Buchcover Haufe UnternehmensPLANER pro  | EAN 9783448085136 | ISBN 3-448-08513-8 | ISBN 978-3-448-08513-6

Haufe UnternehmensPLANER pro

Die umfassende Profi-Software für modernes Business-Planning und Controlling

Das Berichts-, Analyse- und Präsentationsprogramm ist die professionelle Unterstützung bei allen unternehmerischen Planungs- und Controlling-Tätigkeiten. Zusätzlich zu den Inhalten der Standard-Version bietet die Professional-Version noch mehr Möglichkeiten. DEUTSCHE GESCHÄFTSBANKEN SIND AUFGRUND DER WIRTSCHAFTSKRISE NOCH RESTRIKTIVER BEI IHRER KREDITVERGABE. EINE VERLÄSSLICHE PLANUNG UND EIN UMFASSENDES RISIKOCONTROLLING SIND DAHER FÜR UNTERNEHMEN ZUKÜNFTIG NOCH WICHTIGER. MIT DEM „UNTERNEHMENSPLANER PRO“ HABEN SIE IHRE ZAHLEN JEDERZEIT IM GRIFF UND STEUERN IHR UNTERNEHMEN SICHER - AUCH DURCH UNRUHIGES FAHRWASSER! Sie installieren ein wirksames Frühwarnsystem, können rechtzeitig gegensteuern und Ihr Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten. Darüber hinaus erhalten Sie perfekte Unterlagen für Bankgespräche und verbessern Ihr Rating - beste Voraussetzungen für erfolgreiche Kreditverhandlungen! Der „UnternehmensPLANER PRO“ begleitet Sie vom Start weg bei allen unternehmerischen Planungs- und Controllingtätigkeiten und führt Sie Schritt für Schritt zum Erfolg. Zusätzlich zu den Inhalten der Standard-Version bietet die PROFESSIONAL-VERSION NOCH MEHR MÖGLICHKEITEN. Mit der Profi-Lösung können unbeschränkt Produkte, Märkte oder Investitionen geplant und bewertet werden. Die dynamische Verlinkung mit Excel garantiert, dass geänderte Daten automatisch und ohne manuelle Aktualisierung im- oder exportiert werden.
TOP-AKTUELL - NEU: Auswirkungen des BilMoG auf die Finanz- und Geschäftsplanung - NEU: Aktivierung von Eigenleistungen und immateriellen Vermögensgegenständen - NEU: Berücksichtigung von aktiven und passiven latenten Steuern - NEU: Planung von ausstehenden Einlagen - NEU: Zahlungsziele für Materialaufwand, Vorleistungen und Wareneinsatz - NEU: Aufschlüsselung von Umsatzerlösen und Gemeinkosten bei Profit-Centern - NEU: Nutzung der aktiven und passiven Rechnungsabgrenzung - NEU: Wahl der Rechtsform zwischen Kapital- und Personengesellschaft - NEU: sofortige Abschreibung von geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) - NEU: Produkt-Profitcenter für eine mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
PLANUNG
- Business-Plan mit beliebig vielen Projekten / Kunden - Finanz- und Liquiditätsplanung - Umsatz- und Absatzplanung - Planbilanzen - Investitionsplanung und Abschreibungen - Best Case - Worst Case Szenario - Geschäftsplan-Vergleiche
CONTROLLING
- Plan-Ist-Vergleich (wahlweise über 5 Jahre für GuV, Bilanz, Investitionen, Profitcenter/Märkte, Gemeinkosten, Umsatzerlöse, Kennzahlen, individuelle Unternehmensdaten) - Deckungsbeitragsrechnung mit Einzelkosten und Gemeinkosten - Gewinn- und Verlustrechnung nach Gemeinkosten- und Umsatzkostenverfahren - Kapitalflussrechnung nach IdW- / DRSC-Standard - Break-Even-Analyse mit fixen und variablen Kosten - Betriebswirtschaftliche Auswertungen - Bilanzanalyse und Kennzahlen - Unternehmensbewertung nach Discounted-Cashflow-Verfahren, Marktwertverfahren und EVA-Verfahren
ZUKUNFTSORIENTIERTES HANDELN
- Rentabilitätsvorschau - GuV-Forecast - Liquiditäts-Vorschau
REPORTING
- Auswertungen mit Grafiken und Reports - Wichtigste Ergebnisse in kombinierter Tabellen- und Grafikdarstellung - Konsolidierte Analyse
ANBINDUNG UND DYNAMISCHE VERLINKUNG MIT MS EXCEL - Dynamische Verlinkung aller Erfassungsfelder mit MS Excel für umfangreiche Nebenrechnungen oder die Anbindung von externen Excel-Tools - Dynamische Verlinkung aller Auswertungsfelder mit MS Excel für Business Pläne, Geschäftsberichte oder Reporting - Excel-Administrator für den schnellen Überblick
EXKLUSIVE LEISTUNGSMERKMALE DER PRO-VERSION
- Unbegrenzte Planung von Produkten, Dienstleistungen, Märkten, Kosten, Investitionen, etc. - Automatischer Im- und Export von Ist-Daten ohne manuelle Aktualisierung (Excel-Schnittstelle) - Balanced Scorecard - Modell für strategisches Controlling - Rolling-Forecast Funktion - Rating- Modul - Unternehmensbewertung nach dem Discounted Cashflow Verfahren (DCF), Marktwertverfahren und Economic Value Added-Verfahren (EVA) - Berücksichtigung von Anzahlungen / Abschlagszahlungen - Vergleich zwischen zwei verschiedenen Planmodellen und Planszenarien - Nutzung vorhandener Vorjahresabschlüsse und laufender IST-Daten - Möglichkeit der übersichtlichen Verwaltung von Projekten / Firmen - Szenario Best Case - Worst Case - Anpassung von Plandaten an einen Zielgewinn - Konsolidierung von Konzern- und Gruppen-Unternehmungen - Information-Controller - das Internet-Tool für Produkt-, Branchen- und Marktanalysen
SCHNITTSTELLEN
- MS-Excel (Export und Import): Mit Excel-Administrator für den schnellen Überblick - MS-Word (Export) - Lexware buchhalter (Import) - DATEV (Import) - html (Export)