Die Revolution des geistigen Opfers von Arnold Angenendt | Blut - Sündenbock - Eucharistie | ISBN 9783451305191

Die Revolution des geistigen Opfers

Blut - Sündenbock - Eucharistie

von Arnold Angenendt
Buchcover Die Revolution des geistigen Opfers | Arnold Angenendt | EAN 9783451305191 | ISBN 3-451-30519-4 | ISBN 978-3-451-30519-1

Die Revolution des geistigen Opfers

Blut - Sündenbock - Eucharistie

von Arnold Angenendt
Das Opfer in kultur-, religions- und theologiegeschichtlicher Sicht ist Thema des neuesten Buches des Münsteraner Kirchen- und Liturgiehistorikers Arnold Angenendt. Am Anfang steht René Girards Sündenbocktheorie, ein kulturwissenschaftliches Erklärungsmodell für die Entstehung und Überwindung von Opfer und Gewalt. Aber mit der Idee des geistigen Opfers geht das Buch weit darüber hinaus. Angebahnt wurde diese Idee in der griechisch-römischen Antike ebenso wie im Alten Testament, erfuhr dann im Christentum ihren alleingültigen Durchbruch. Von hier aus richtet sich der Blick bis zur Gegenwart: Sowohl die politische wie die soziale Welt lebt vom geistigen Opfer. Eine fulminante Gesamtschau zu einem zentralen Begriff des Christentums - kenntnisreich, handfest und überzeugend.