Revolte in der Kirche? | Das Jahr 1968 und seine Folgen | ISBN 9783451380655

Revolte in der Kirche?

Das Jahr 1968 und seine Folgen

herausgegeben von Sebastian Holzbrecher, Julia Knop, Benedikt Kranemann und Jörg Seiler
Mitwirkende
Herausgegeben vonSebastian Holzbrecher
Herausgegeben vonJulia Knop
Herausgegeben vonBenedikt Kranemann
Herausgegeben vonJörg Seiler
Beiträge vonBritta Baas
Beiträge vonMassimo Faggioli
Beiträge vonChristiane Florin
Beiträge vonOttmar Fuchs
Beiträge vonKarl Gabriel
Beiträge vonJoachim Garstecki
Beiträge vonDaniel Gerster
Beiträge vonKonrad Glombik
Beiträge vonHelga Hassenrück
Beiträge vonAndrás Máté-Tóth
Beiträge vonHans Joachim Meyer
Beiträge vonAndrás Mezey
Beiträge vonDietmar Mieth
Beiträge vonPeter Neuner
Beiträge vonKlaus Nientiedt
Beiträge vonClaudia Nothelle
Beiträge vonThomas Petracek
Beiträge vonThomas OSB Quartier
Beiträge vonUlrich Ruh
Beiträge vonJochen Sautermeister
Beiträge vonGuido Schlimbach
Beiträge vonJoachim Schmiedl
Beiträge vonFulbert Steffensky
Beiträge vonPeter Walter
Beiträge vonStephan Winter
Beiträge vonPaul Michael Zulehner
Buchcover Revolte in der Kirche?  | EAN 9783451380655 | ISBN 3-451-38065-X | ISBN 978-3-451-38065-5
Leseprobe

Revolte in der Kirche?

Das Jahr 1968 und seine Folgen

herausgegeben von Sebastian Holzbrecher, Julia Knop, Benedikt Kranemann und Jörg Seiler
Mitwirkende
Herausgegeben vonSebastian Holzbrecher
Herausgegeben vonJulia Knop
Herausgegeben vonBenedikt Kranemann
Herausgegeben vonJörg Seiler
Beiträge vonBritta Baas
Beiträge vonMassimo Faggioli
Beiträge vonChristiane Florin
Beiträge vonOttmar Fuchs
Beiträge vonKarl Gabriel
Beiträge vonJoachim Garstecki
Beiträge vonDaniel Gerster
Beiträge vonKonrad Glombik
Beiträge vonHelga Hassenrück
Beiträge vonAndrás Máté-Tóth
Beiträge vonHans Joachim Meyer
Beiträge vonAndrás Mezey
Beiträge vonDietmar Mieth
Beiträge vonPeter Neuner
Beiträge vonKlaus Nientiedt
Beiträge vonClaudia Nothelle
Beiträge vonThomas Petracek
Beiträge vonThomas OSB Quartier
Beiträge vonUlrich Ruh
Beiträge vonJochen Sautermeister
Beiträge vonGuido Schlimbach
Beiträge vonJoachim Schmiedl
Beiträge vonFulbert Steffensky
Beiträge vonPeter Walter
Beiträge vonStephan Winter
Beiträge vonPaul Michael Zulehner
Das Jahr 1968 markiert eine Zäsur. Vielfältige und höchst umstrittene gesellschaftliche Umwälzungen werden damit assoziiert. Was bedeuteten diese Veränderungen für Kirche und Theologie? Ereignete sich 1968 eine Revolte in der Kirche? Oder fand diese ohne die Kirche statt? Und wie wirkt »1968« ein halbes Jahrhundert später weiter?
In rund 30 Essays eröffnen prominente kirchliche Zeitzeugen, Nachgeborene, Journalisten und europäische Beobachter ein umfassendes, facettenreiches Panorama auf dieses legendäre Jahr und seine Folgen. So entsteht ein Bild von 1968, das bei aller Vorläufigkeit der Dynamik den Aufbrüchen und Widersprüchen, nicht zuletzt dem Bleibenden dieser Zeit angemessen ist, ohne die Verlustseite zu beschönigen. Das Buch will eine Einladung sein, sich aus kirchlicher wie theologischer Sicht einem Jahr und letztlich einem Zeitraum zuzuwenden, der Kirchen- wie Theologiegeschichte zum Teil mittelbar, zum Teil unmittelbar beeinflusst hat. Der – im wahrsten Sinne des Wortes – Sammelband soll zur Diskussion einladen über einen Abschnitt der Zeitgeschichte, der in vielem für Kirche und Theologie heute immer noch eine Herausforderung ist.
Mit Beiträgen von: Britta Baas, Massimo Faggioli, Christiane Florin, Ottmar Fuchs, Karl Gabriel, Joachim Garstecki, Daniel Gerster, Konrad Glombik, Helga Hassenrück, András Máté-Thót, Hans Joachim Meyer, András Mezey, Dietmar Mieth, Peter Neuner, Konrad Nientiedt, Claudia Nothelle, Tomáš Petrácek, Thomas Quartier OSB, Ulrich Ruh, Jochen Sautermeister, Guido Schlimbach, Joachim Schmiedl, Fulbert Steffensky, Peter Walter, Stephan Winter und Paul M. Zulehner