Wie werde ich Jude? von Eliyah Havemann | Und wenn ja, warum? | ISBN 9783453280595

Wie werde ich Jude?

Und wenn ja, warum?

von Eliyah Havemann
Buchcover Wie werde ich Jude? | Eliyah Havemann | EAN 9783453280595 | ISBN 3-453-28059-8 | ISBN 978-3-453-28059-5
„Wie man mit den vielen Gesetzen nicht nach den Gesetzen lebt, beschreibt er in seinem Buch mit vielen humorvollen Analogien.“
Ratgeber, Humoreske, Streitschrift und Lehrbuch in einem.
Faktenreich, aber durchaus auch witzig erzählt Havemann, ... was es für ihn bedeutet, die komplizierten religiösen Gebote zu erlernen und im Alltag zu befolgen.

Wie werde ich Jude?

Und wenn ja, warum?

von Eliyah Havemann
Ger-Mania!»In kaum einem anderen Land der Welt gibt es so viele Konvertiten wie in Deutschland. In den Gemeinden macht man darüber schon Witze: ‚Konvertit‛ auf Hebräisch ist ‚Ger‛. Wundert es dann noch, dass ‚Deutschland‛ auf Hebräisch ‚Ger-Mania‛ heißt? Man sollte meinen, eine Religionsgemeinschaft freut sich über einen solchen Zuspruch. Nun, die Juden sind da anders. Will sagen, wir Juden. Ich bin selbst zum Judentum konvertiert und schreibe dieses Buch als Jude. Daher verzeihen Sie mir bitte, wenn ich Ihnen gleich rate: Lassen Sie das mit dem Konvertieren. Und wenn Sie das Buch gelesen haben, dann widersprechen Sie mir gerne. Ihr bestes Argument ist und bleibt ja: Sie, lieber Eliyah, haben es doch auch getan und sind glücklich damit!«Eliyah Havemann ist orthodoxer Jude – geworden. Doch so einfach ist das nicht. Er musste sein Leben umkrempeln, Überzeugungen relativieren, Herausforderungen bewältigen. Jude zu werden ist wie eine Reise. Pointiert und witzig erzählt Eliyah Havemann davon: von den Jahren des Giurs, des Konvertierungsprozesses, von Schabbat und wie es ist, jüdische Feiertage zu begehen, wenn alle um einen herum Ostern und Weihnachten feiern, von der Beschneidung und dem Untertauchen in der Mikve, dem rituellen Bad, von koscherer Küche und von Dresscodes an der Westmauer in Jerusalem und von der Rolle von Männern und Frauen ...