Rückkehr nach Mendocino von Michael Holm | Autobiographie | ISBN 9783455017540

Rückkehr nach Mendocino

Autobiographie

von Michael Holm, mit Michael Kernbach
Buchcover Rückkehr nach Mendocino | Michael Holm | EAN 9783455017540 | ISBN 3-455-01754-1 | ISBN 978-3-455-01754-0

MDR Riverboat: Ein gut gelebtes Leben.

NDR DAS!: Da sind alle Stories drin.

NDR: Eine Zeitreise durch die Welt des Schlagers und der Popmusik.

NDR Talkshow: In seiner Autobiografie erzählt er aus seinem bewegten Leben.

Münchner Merkur/tz: Sehr unterhaltsame Autobiografie.

Rolling Stone: Eine fabelhaft erkenntnisreiche und unterhaltsame Autobiografie.

Express Köln: Persönliches vom Meister selbst.

Kölnische Rundschau: Der 79-Jährige war nicht nur als Texter und Produzent für Kollegen tätig, sondern auch als Musikverleger und gewährt so Einblicke in die Branche.

Vis à vis: Eine spannende Zeitreise durch die mehr oder weniger heile Welt des Wirtschaftswundermärchens der alten Bundesrepublik.

Vis à vis: Die Lektüre bietet auf rund 300 Seiten viele amüsante und spannende Hintergrundinformationen.

Rückkehr nach Mendocino

Autobiographie

von Michael Holm, mit Michael Kernbach

Ich hielt an und fragte „Wohin?“ – Sie sagte: „Bitte nimm mich mit nach Mendocino!“

Michael Holm, einer der größten Schlagerinterpreten Deutschlands, nimmt uns mit auf eine Tour durch seine sensationelle Karriere und die Achterbahn eines erstaunlichen Lebens.

Wer sie hört, bekommt sie nicht mehr aus dem Kopf: Mit Ohrwürmern wie “Mendocino” hat sich Michael Holm ins kollektive Musikgedächtnis der Deutschen gesungen. Er ist einer der erfolgreichsten Schlagerinterpreten überhaupt. Doch sein Schaffen reicht weit über seine großen Hits hinaus. Jetzt erzählt er selbst von seinen vielen Leben: von Auftritten in jungen Jahren in den Kneipen der amerikanischen GIs in Erlangen, von seinen Anfängen als Praktikant beim legendären Plattenlabel Hansa Musik von Peter Meisel, und davon, was hinter den Kulissen bei der ZDF-Hitparade passierte. Rückkehr nach Mendocino ist eine unvergessliche Zeitreise durch die Welt des Schlagers, der Popmusik und der alten BRD.