London Calling von Annette Dittert | Als Deutsche auf der Brexit-Insel | ISBN 9783455020946

London Calling

Als Deutsche auf der Brexit-Insel

von Annette Dittert
Buchcover London Calling | Annette Dittert | EAN 9783455020946 | ISBN 3-455-02094-1 | ISBN 978-3-455-02094-6

SWR lesenswert: Wunderbares Buch, lesenswert nicht nur für den Anglophilen.

The Huffington Post: ein Buch über Lebenskunst und Nachhaltigkeit

Frankfurter Allgemeinen Zeitung: Reizende Trotzreaktion

Westdeutsche Allgemeine: Mit viel Liebe zum Detail zeichnet sie in ihrem Buch ›London Calling‹ das bunte Milieu der britischen Hauptstadt nach.

Hans Helmut Prinzler: Die Sprache des Buches ist lebendig, der Ton meist liebevoll und am Ende weiß man mehr über die Stadt an der Themse und das Land als zuvor.

Der Kurier Karlsruhe: (...) ein tiefer (...) Blick in die englische Seele.

Neue Osnabrücker Zeitung: (...) Liebeserklärung an die kauzigen Insulaner. (...) Da die Autorin ihre Erlebnisse auch immer wieder mit einem gehörigen Schuss (Selbst-)Ironie würzt, ist das Ganze nicht zuletzt ein überaus dienlicher Reiseführer.

Ruhr Nachrichten: (...) eine zauberhafte und informative Liebeserklärung (...)

Rheinische Post: (...) Ditterts warmer und mitunter leicht spöttischer Stimme begegnet man nun in dem Buch London Calling wieder.

Westfälischer Anzeiger: Liebeserklärung an London

London Calling

Als Deutsche auf der Brexit-Insel

von Annette Dittert

Seit 2008 berichtet Annette Dittert als Korrespondentin der ARD aus London von der britischen Insel. Dabei geht es nicht nur um Politik, Kultur und Königshaus. Vielmehr kommen immer wieder auch die Eigenarten der Engländer im Allgemeinen und der Londoner im Speziellen zum Vorschein. In ihrem Buch erzählt sie sehr persönlich, mit viel Wärme und Liebe zum Detail über das Leben in dieser wunderbaren Stadt: über die Leidenschaft zu ihrem Hausboot namens Emilia, über das Prinzip des englischen Sich-Durchwurschtelns, über Straßenkünstler, gentrifzierte Stadtteile, den Bären Paddington und noch viel mehr.