Tumult und Grazie von Karl Heinz Ott | Über Georg Friedrich Händel | ISBN 9783455500912

Tumult und Grazie

Über Georg Friedrich Händel

von Karl Heinz Ott
Buchcover Tumult und Grazie | Karl Heinz Ott | EAN 9783455500912 | ISBN 3-455-50091-9 | ISBN 978-3-455-50091-2

Tumult und Grazie

Über Georg Friedrich Händel

von Karl Heinz Ott
Zum 250. Todesjahr von Georg Friedrich Händel:
ein großer erzählerischer Essay von Karl-Heinz Ott
Die Oper, London, Kastraten und Diven prägen Händels Welt, aber auch Philosophen, die über der Frage, ob man die Theater verbieten solle, zu Erzfeinden werden. Dieses so kluge wie unterhaltsame Buch über den bedeutenden Komponisten rückt die Musik des 18. Jahrhunderts in den Blick und handelt dabei auch von unserer Gegenwart.
Der Schriftsteller Karl-Heinz Ott hat lange als Operndramaturg gearbeitet und zahlreiche Essays über Musik veröffentlicht. Mit seinem Händel-Buch eröffnet er auch dem Laien eine Welt, die über das rein Musikalische weit hinausweist. Er führt nicht nur vor, wie eng musikalische Ausdrucksmittel, geschichtliche Entwicklungen und philosophische Grundsatzfragen miteinander zusammenhängen, sondern beweist vor allem, dass sich profundes Wissen auch mitreißend vermitteln lässt. Wer das
18. Jahrhundert Georg Friedrich Händels erkunden will, sieht sich unversehens mit dem Heute konfrontiert. Und sei es nur, dass man sich fragt, warum Barockmusik seit einiger Zeit nicht mehr so langweilig wie noch vor fünfzig Jahren klingt und was das mit unserer Vorstellung von Musik zu tun hat.