
hr2-Hörbuchbestenliste: Wer hätte gedacht, dass der Vietnamkrieg mit seinen Verheerungen, in Romanen, Sachbüchern und Filmen vielfach dargestellt, noch einmal ein solch gewaltiges Epos hervorbringen würde.
Kreiszeitung: Jeder Handlungsstrang fesselt, verknüpft bilden sie ein eindrucksvolles Plädoyer für ein friedliches Miteinanderund gegen jeden Krieg. Lesenswert.
LIFT. Das StuttgartMagazin: Ein bewegender und authentischer Roman, der dank seiner bildhaften Sprache Land und Leute sowie deren Schicksale zum Leben erweckt.
Belletristik Couch: Eine sehr einfühlsame Geschichte über ein lange vernachlässigtes Thema. Nguyễn Phan Quế Mai beweist wieder, dass sie atmosphärisch dicht und fesselnd schreiben kann ...
Wo die Asche blüht
Roman | Das neue Buch der internationalen Bestseller-Autorin von »Der Gesang der Berge«
von Nguyễn Phan Quế Mai, aus dem Englischen übersetzt von Claudia FeldmannVom Schicksal der vergessenen Kinder des Vietnamkrieges
Vietnam, 1969: Die beiden Schwestern Trang und Quỳnh wachsen in einem kleinen Dorf im Mekongdelta auf. Als junge Frauen bestellen sie die Reisfelder ihrer verarmten Eltern, der Vater ist als Invalide aus dem Krieg heimgekehrt. Als eine Freundin ihnen erzählt, in Saigon wäre es für Mädchen wie sie leicht, Arbeit als Barmädchen zu finden, fassen sie den Entschluss, in die Stadt zu gehen. Trang lernt dort einen amerikanischen Soldaten kennen und stürzt sich mitten in den Wirren des Krieges in eine Affäre mit ihm, die nicht ohne Folgen bleibt …
Jahrzehnte später kehrt ein amerikanischer Veteran zurück nach Ho-Chi-Minh-Stadt in der Hoffnung, sich von den Schatten der Vergangenheit befreien zu können. Er trifft auf Phong, den Sohn einer Vietnamesin und eines ehemaligen GIs, der in einem Waisenhaus aufwuchs und verzweifelt seine Eltern sucht – kann Phong ihm helfen, seine alte Schuld wiedergutzumachen?
Der atmosphärisch dichte neue Roman der internationalen Bestsellerautorin ergründet das bewegende Schicksal der Kinder vietnamesischer Frauen mit amerikanischen Soldaten – und erzählt eine unvergessliche Geschichte von Schuld und Vergebung.