Wir Klimaretter von Toralf Staud | So ist die Wende noch zu schaffen | ISBN 9783462039085

Wir Klimaretter

So ist die Wende noch zu schaffen

von Toralf Staud und Nick Reimer
Mitwirkende
Autor / AutorinToralf Staud
Autor / AutorinNick Reimer
Buchcover Wir Klimaretter | Toralf Staud | EAN 9783462039085 | ISBN 3-462-03908-3 | ISBN 978-3-462-03908-5

Die Zeit: In ihrem gründlich recherchierten Buch ist es, als stellten die Autoren das Rauschen um Heiligendamm leise, damit man sich mal auf das Mögliche konzentrieren kann.

Literaturen: Ein thesenfreudiges, gut recherchiertes Buch, das endlich auch einmal Ross und Reiter nennt.

Deutschlandradio Kultur: Jeder Leser kann mit der Klimawende auch bei sich zuhause anfangen. Ein praktisches Buch, ein sinnvoller Ratgeber gegen die Hoffnungslosigkeit. Kaufen, lesen, mitmachen

vorwaerts.de: [...] ausgesprochen lesenswert und ein sehr guter Beitrag zur aktuellen Klimaschutzdebatte.

Deutschlandradio: Ein gut lesbares Taschenbuch, penibel recherchiert mit vielen Beispielen, das den Leser auf den aktuellen Stand der Klimadebatte bringt [...]. Unserem Klima wird es zugute kommen.

Wir Klimaretter

So ist die Wende noch zu schaffen

von Toralf Staud und Nick Reimer
Mitwirkende
Autor / AutorinToralf Staud
Autor / AutorinNick Reimer

Wenn Sie immer noch glauben, dass es keinen Klimawandel gibt, brauchen Sie dieses Buch nicht zu lesen Es ist soweit: Der Klimawandel ist da – kaum jemand traut sich noch, dies zu leugnen. Doch statt endlich aktiv Klimaschutz zu betreiben und entschlossen die Ursachen der Erderwärmung zu bekämpfen, wird fast nur noch diskutiert, wie man sich an das Unvermeidliche anzupassen habe. Doch noch können wir extreme Veränderungen des Weltklimas verhindern. Wie genau? Das zeigt dieses Buch.

Toralf Staud und Nick Reimer schildern, was passieren muss, damit der Anstieg der Erdmitteltemperatur auf 2 Grad Celsius begrenzt bleibt. Denn nur so sind extreme Klimaänderungen zu vermeiden. Radikale Schritte sind erforderlich – aber keine unrealistischen. Die Projekte, die das Buch vorstellt, sind allesamt möglich und machbar. Nach Lektüre werden Sie fragen, warum sie nicht längst Realität sind. Sie werden wissen, was Sie selbst tun können: als Konsument, Wähler, Bürger. Und Sie wissen, was Wirtschaft und Politik tun müssen – denn es ist zu wenig, nur an Einzelne zu appellieren: Mit Energiesparlampen allein ist die Welt nicht zu retten.

Aus dem Inhalt: “Carbon pricing” – Jeder Mensch bekommt ein Klimakonto mit 4.000 kg CO2-Guthaben; wer mehr braucht, muss zukaufen, wer weniger verbraucht, kann Geld verdienen / Eine neue Energiewirtschaft: Solarkraftwerke in der Sahara liefern einen Großteil der Energie für Europa, der Rest wird dezentral erzeugt, auf Dächern und in Kellern – nicht mehr Konzerne verdienen das Geld, sondern Bürger, Genossenschaften, Stadtwerke / Kohlekraftwerke verbieten – wenn das CO2 nicht aufgefangen und unterirdisch verpresst werden kann / Anders Bauen und Siedeln – Null-Energie-Häuser reichen nicht, wir brauchen Niedrigenergie-Städte / Einen Porsche Cayenne zu fahren wird so unchic wie einen Pelzmantel zu tragen / Flugzeuge sind die klimaschädlichsten Fortbewegungsmittel – und trotzdem fliegen sie steuerfrei. Das muss sich sofort ändern / Die ersten Schritte, die in zwölf Monaten möglich sind. Außerdem: Was Sie ganz persönlich tun können.

Die Website zum Buch: www. wir-klimaretter. de

*Klimaschutz-Tipps: *http://vorort. bund. net/klimaschutz/suche/suche_35/suche_166. htm