When That Rough God Goes Riding. Über Van Morrison von Greil Marcus | ISBN 9783462043648

When That Rough God Goes Riding. Über Van Morrison

von Greil Marcus, aus dem Englischen übersetzt von Conny Lösch
Buchcover When That Rough God Goes Riding. Über Van Morrison | Greil Marcus | EAN 9783462043648 | ISBN 3-462-04364-1 | ISBN 978-3-462-04364-8
Leseprobe

The New York Times: In beschwörenden Sätzen gelingt es Marcus, Van Morrisons zerebrale Soul- musik leuchten zu lassen.

The Irish Times: Hier rast ein scharfer Verstand im höchsten Gang.

When That Rough God Goes Riding. Über Van Morrison

von Greil Marcus, aus dem Englischen übersetzt von Conny Lösch

Der große Musikkritiker Greil Marcus über Van Morrison

Kein Album hat Greil Marcus in seinem Leben öfter gehört als Van Morrisons Meisterwerk »Astral Weeks« aus dem Jahr 1968. Kein Album hat ihn mehr bewegt und mit mehr Rätseln zurückgelassen. »Die Menschen nehmen Van Morrison persönlich«, stellt Greil Marcus fest. »Begebenheiten aus seinen Songs werden zu Ereignissen in ihrem Leben. Es ist, als ob er sie persönlich in ihr Leben gepflanzt hat. Als ob er ›da‹ ist. Nicht in einem magischen Sinne. Sondern in dem Sinne, in dem Kunst wirken sollte: Sie berührt dich.«

In »When That Rough God Goes Riding« forscht Greil Marcus nach den Ausnahmemomenten, die Van Morrison in seiner Musik immer wieder kreiert. Diese Augenblicke versucht Marcus auszukosten, zu analysieren und so dem Geheimnis der großen Kunst Van Morrisons ein Stück näher zu kommen, ohne es zu zerstören.

Wie in seinen berühmten Werken »Mystery Train« oder »Lipstick Traces« besticht Marcus auch hier durch seine hellwachen Analysen, das Schlagen überraschender Querverbindungen und einen Formulierungsfuror, der den Leser in den Bann schlägt.