
Hamburger Abendblatt: Voosen und Danielsson [...] verstehen es, komplex konstruierte Storys in eine schlüssige Struktur wie auch sprachlich anspruchsvolle Form zu bringen.
Neue Presse: Rotwild ist eine exzellent recherchierte, psychologisch komplexe Geschichte mit überzeugendem Personal.
Saarbrücker Zeitung: Spannend, ein bisschen gruselig und mit vielen intelligent-lustigen Details gespickt, sind die Krimis von Voosen und Danielsson ein Genuss für alle Krimifans.
literatur-couch.de: Voosen & Danielsson haben mit Rotwild die Klippe des »second album syndrome« überzeugend umschifft und einen sehr guten Nachfolger von Später Frost zusammengeschrieben.
Für Sie: Der zweite Fall für Nyström und Forss ist ein hochpolitischer, psychologisch komplexer Krimi, der den Leser bis zur letzten Seite fesselt.
Der zweite Fall für Nyström und Forss – ein hochpolitischer, psychologisch komplexer Krimi, der den Leser bis zur letzten Seite fesselt
Kurz vor Mittsommer im småländischen Växjö: In einem Wald am Seeufer wird der von Pfeilen durchbohrte Leichnam eines Lehrers gefunden. Die Todesumstände erinnern an die Darstellungen frühchristlicher Märtyrer. Kommissarin Ingrid Nyström und ihre junge, impulsive Kollegin Stina Forss übernehmen die Untersuchungen. Bald darauf tauchen an der Wand der Domkirche seltsame Zeichen auf. Haben die Polizistinnen es mit einem religiösen Ritualmord zu tun?
Die Deutsch-Schwedin Stina Forss hat bald erste Zweifel. Spätestens nachdem ein weiterer Toter entdeckt wird, erhöht sich der Druck von Vorgesetzten, Presse und Öffentlichkeit auf die beiden ungleichen Frauen spürbar. Während Ingrid Nyström mit familiären Problemen zu kämpfen hat, führt die wendungsreiche Ermittlung Forss nach Nordschweden, nach Berlin und weit zurück in die Geschichte.








