Texte, Themen und Strukturen - interaktiv. Digitale Oberstufe. Software... / Sprache von Lisa Böcker | Klausuren- und Abiturtrainer. CD-ROM | ISBN 9783464637401

Texte, Themen und Strukturen - interaktiv. Digitale Oberstufe. Software... / Sprache

Klausuren- und Abiturtrainer. CD-ROM

von Lisa Böcker und weiteren, herausgegeben von Klaus Eilert, Ute Fenske und Cordula Grunow
Mitwirkende
Autor / AutorinLisa Böcker
Autor / AutorinBeatrix Brüning
Autor / AutorinClaudia Dreyer
Autor / AutorinKlaus Eilert
Autor / AutorinUdo Franken
Autor / AutorinHeinz Gierlich
Autor / AutorinElmar Holtz-Meynert
Herausgegeben vonKlaus Eilert
Herausgegeben vonUte Fenske
Herausgegeben vonCordula Grunow
Buchcover Texte, Themen und Strukturen - interaktiv. Digitale Oberstufe. Software... / Sprache | Lisa Böcker | EAN 9783464637401 | ISBN 3-464-63740-9 | ISBN 978-3-464-63740-1

Texte, Themen und Strukturen - interaktiv. Digitale Oberstufe. Software... / Sprache

Klausuren- und Abiturtrainer. CD-ROM

von Lisa Böcker und weiteren, herausgegeben von Klaus Eilert, Ute Fenske und Cordula Grunow
Mitwirkende
Autor / AutorinLisa Böcker
Autor / AutorinBeatrix Brüning
Autor / AutorinClaudia Dreyer
Autor / AutorinKlaus Eilert
Autor / AutorinUdo Franken
Autor / AutorinHeinz Gierlich
Autor / AutorinElmar Holtz-Meynert
Herausgegeben vonKlaus Eilert
Herausgegeben vonUte Fenske
Herausgegeben vonCordula Grunow
Texte, Themen und Strukturen interaktiv - für die optimale häusliche Vorbereitung auf Klausuren und das Abitur: Jede CD-ROM enthält Trainingskurse zum Grundlagenwissen und zur Verbesserung der Sprachkompetenz, ein umfassendes Klausurentraining sowie fünf thematische Lexika.
Ein Test zur Selbstevaluation analysiert methodische Fähigkeiten und Wissensstände. Damit können sich die Schülerinnen und Schüler ein persönliches Abitur-Trainingsprogramm erstellen.
Das Zentralabitur fordert von den Schülerinnen und Schülern Grundlagenkenntnisse und eine Methodenkompetenz, die sie befähigt, auch Aufgaben zu unbekannten Inhalten selbstständig zu bearbeiten. Die CD-ROM enthält Trainingskurse zum Grundlagenwissen und ein umfangreiches Klausurentraining zu den Themen Sprache, Kommunikation, Medien und Rhetorik. Das umfangreiche multimediale Material und interaktive Übungen führen zu einem besseren Verständnis der sprachwissenschaftlichen Themen. Ein interaktives Klausurtraining ermöglicht die gezielte Prüfungsvorbereitung.
Fakten
* Abgestimmt auf die Einheitlichen Prüfungsanforderungen für das Abitur (KMK)!
* Selbstevaluationstest
* 8 Trainingseinheiten zu den Themen Sprache, Kommunikation, Medien und Rhetorik
* 9 Klausuraufgaben-Trainingskurse zu den Schreibaufgaben Sachtextanalyse, Erörterung und Kreatives Schreiben
* Umfassende Übungen zur Verbesserung der Sprachkompetenz (Rechtschreib-, Grammatik- und Stiltraining)
* 5 thematische Lexika mit über 700 Artikeln
* Über 1000 Bilder und Grafiken, mehr als 50 Minuten Audio- und Videomaterial
* Abstimmt auf das Oberstufenlehrwerk Texte, Themen und Strukturen, das an mehr als 70% aller deutschen Gymnasien eingesetzt wird