Screen Teens von Jessica Wawrzyniak | Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten | ISBN 9783466311965

Screen Teens

Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten

von Jessica Wawrzyniak
Buchcover Screen Teens | Jessica Wawrzyniak | EAN 9783466311965 | ISBN 3-466-31196-9 | ISBN 978-3-466-31196-5
Innenansicht 1
Leseprobe
Inhaltsverzeichnis 1

Stuttgarter Zeitung / Stuttgarter Nachrichten: Besonders hilfreich sind die zahlreichen Tipps.

Nicola Schmidt, Bestseller-Autorin und Wissenschaftsjournalistin: Fediverse, Fomo und Filterblasen haben Sie noch nie gehört? Dann ist Screen Teens Ihr Buch! Aber es erklärt noch viel mehr als nur die digitale Welt: Es zeigt uns nämlich, wie wir mit einem Teenager über diese Welt reden, der glaubt, ohnehin schon alles zu wissen.

Tageszeitung Dolomiten, Bozen: »Das Buch bietet viele Tipps, Gesprächsimpulse und hilfreiches Wissen.« (Tageszeitung Dolomiten, Bozen)

Leonie Lutz, Digital-Expertin und Bestseller-Autorin (»Begleiten statt verbieten«): Teenager mögen Profis an ihren Geräten sein, im digitalen Handeln benötigen sie jedoch mehr Kompetenzen. Dieses Buch erklärt Eltern die Welt hinter Apps und Algorithmen.

Screen Teens

Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten

von Jessica Wawrzyniak
Faszination teilen – Gefahren erkennen – Daten schützen

Permanenter Blick aufs Handy? Fasziniert von Influencer*innen und YouTube-Stars? Oder stundenlang am Zocken?

Für Jugendliche sind Bildschirme das Tor zur Welt – ein Leben ohne Internet und Smartphone ist für sie kaum vorstellbar. Um gemeinsam sicher durch digitale Welten zu navigieren und sowohl Chancen als auch Risiken besser einzuschätzen, bietet dieses Buch Eltern und Pädagog*innen

• lebensnahe und leicht umsetzbare Tipps für kompetente Mediennutzung

• Perspektivwechsel und Gesprächsimpulse

• hilfreiches Wissen rund um Social Media, Gaming und Datenschutz

Die engagierte Medienpädagogin Jessica Wawrzyniak vermittelt fachkundig und einfühlsam zwischen den Generationen und zeigt, wie man angstfrei und kompetent Brücken in die digitale Verantwortung baut.