Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist von Holger Kuntze | Persönliche Krisen überwinden, innere Freiheit gewinnen | ISBN 9783466347650

Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist

Persönliche Krisen überwinden, innere Freiheit gewinnen

von Holger Kuntze
Buchcover Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist | Holger Kuntze | EAN 9783466347650 | ISBN 3-466-34765-3 | ISBN 978-3-466-34765-0
Innenansicht 1

Südkurier: Wer in einer Lebenskrise steckt, glaubt, dass nichts mehr geht. Holger Kuntze erklärt, wie wir mit dieser Herausforderung umgehen und Mut fassen.

LEA Heft 18/2021: So bleiben Sie zuversichtlich… Der Autor zeigt auf, wie wir mit Krisen besser umgehen.

LISA, Heft 18/2021: Der Krisenbegleiter für die Handtasche... Leicht verständlich auf Papier gebracht.

WOMAN Österreich Heft 07.04.2021: Holger Kuntze »weiß, wie wir unsere Gefühle, Denkweise und Reaktionen richtig erkennen.«

Psychologie bringt dich weiter, Ausgabe 03/2021: Wer in einer persönlichen Krise steckt, braucht innere Krisenarbeit, um wieder rauszukommen. Holger Kuntzes Ratgeber ist dabei ein gutes Hilfsmittel.

BUNTE Gesundheit, Ausgabe 3/2021: Wohlfühl-Lektüre für die Psyche.

Das Leben ist einfach, wenn du verstehst, warum es so schwierig ist

Persönliche Krisen überwinden, innere Freiheit gewinnen

von Holger Kuntze
Wie es weitergeht, wenn nichts mehr geht

Es gibt Momente im Leben, in denen wir unzufrieden sind, hadern oder fürchten, den Belastungen nicht gewachsen zu sein. Solche existenziellen Krisen treffen uns oft unvorbereitet. Bei ihrer Bewältigung begleitet uns der erfahrene Therapeut Holger Kuntze. Auf der Basis moderner Verhaltenstherapie, neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und mithilfe zahlreicher Anregungen, Fragebögen und Übungen ermöglicht er uns, unser Denken und Fühlen besser zu verstehen und innere Freiräume zu gewinnen. Wir werden wieder handlungsfähig und können mit Gelassenheit und Zuversicht auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.