Kostenrechnung 3 - Plankostenrechnung und Kostenmanagement von Klaus-Dieter Däumler | Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausur. | ISBN 9783482707575

Kostenrechnung 3 - Plankostenrechnung und Kostenmanagement

Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausur.

von Klaus-Dieter Däumler und Jürgen Grabe
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Dieter Däumler
Autor / AutorinJürgen Grabe
Buchcover Kostenrechnung 3 - Plankostenrechnung und Kostenmanagement | Klaus-Dieter Däumler | EAN 9783482707575 | ISBN 3-482-70757-X | ISBN 978-3-482-70757-5

Kostenrechnung 3 - Plankostenrechnung und Kostenmanagement

Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Testklausur.

von Klaus-Dieter Däumler und Jürgen Grabe
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus-Dieter Däumler
Autor / AutorinJürgen Grabe
Dieses Buch ist Teil einer dreibändigen Darstellung der Kostenrechnung:
Band 1: Grundlagen Band 2: Deckungsbeitragsrechnung Band 3: Plankostenrechnung und Kostenmanagement Die Bände bauen begrifflich und systematisch aufeinander auf, sind jedoch auch unabhängig voneinander zu verwenden. Band 3, nun bereits in 7., wesentlich erweiterter Auflage erschienen, bietet eine ausführliche Darstellung der Einsatzmöglichkeiten der Plankostenrechnung in der betrieblichen Praxis. Das Buch ist so aufgebaut, dass es nicht nur als Lehrbuch, sondern auch als Grundlage zum Selbststudium verwendet werden kann. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Übersichten unterstützen die praxisorientierte Stoffauswahl. Am Ende eines jeden Kapitels stehen Checklisten zur Wiederholung sowie Fragen und Aufgaben zur Sicherung und Festigung des Lernerfolgs. Entsprechende Antworten und Lösungen im Anhang dienen der Selbstkontrolle. Die Testklausur am Ende des Lehrtextes ist nach dem Multiple-choice-Verfahren angelegt. Mit ihr kann man das erlernte Wissen überprüfen. Das Buch wurde an der Fachhochschule Kiel und an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein erprobt. Es enthält Erfahrungen aus Weiterbildungsveranstaltungen für Führungskräfte der Wirtschaft, ist also für Studierende und Praktiker geschrieben. Es eignet sich für das Studium an Hochschulen ebenso wie für die Ausbildung an Berufs-, Wirtschafts- und Verwaltungsakademien und spricht neben Wirtschaftlern auch betriebswirtschaftlich interessierte Vertreter ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen an. Die siebte Auflage wurde gründlich überarbeitet und wesentlich erweitert, Zahlen- und Literaturangaben aktualisiert, zusätzliche Beispiele, Übersichten und Übungsaufgaben eingefügt. Testklausur, Literatur- und Stichwortverzeichnis wurden erweitert und auf den neuesten Stand gebracht. Aus dem Inhalt:
  • Wesen und Aufgabe der Plankostenrechnung
  • Planung der Leistung
  • Planung der Preise
  • Planung und Kontrolle der Einzelkosten
  • Gemeinkostenplanung und -kontrolle in Fertigungsstellen
  • Gemeinkostenplanung und -kontrolle in Verwaltungs- und Vertriebsstellen
  • Plankalkulation
  • Kostenmanagement