Geschichte - kennen und verstehen - Ausgabe B von Hans G Fink | Für vierstufige Realschulen in Bayern / 9. Jahrgangsstufe. Neubearbeitung | ISBN 9783486888522

Geschichte - kennen und verstehen - Ausgabe B

Für vierstufige Realschulen in Bayern / 9. Jahrgangsstufe. Neubearbeitung

von Hans G Fink und weiteren, illustriert von Achim Norweg und Werner Ring
Mitwirkende
Autor / AutorinHans G Fink
Autor / AutorinChristian Fritsche
Autor / AutorinAnton Schmid
Autor / AutorinGisela Schoenbuchner
Autor / AutorinJuergen Schuster
Autor / AutorinAlfred Spiegel
Autor / AutorinGisela Schönbuchner
Autor / AutorinJürgen Schuster
Illustriert vonAchim Norweg
Illustriert vonWerner Ring
Buchcover Geschichte - kennen und verstehen - Ausgabe B | Hans G Fink | EAN 9783486888522 | ISBN 3-486-88852-8 | ISBN 978-3-486-88852-2

Geschichte - kennen und verstehen - Ausgabe B

Für vierstufige Realschulen in Bayern / 9. Jahrgangsstufe. Neubearbeitung

von Hans G Fink und weiteren, illustriert von Achim Norweg und Werner Ring
Mitwirkende
Autor / AutorinHans G Fink
Autor / AutorinChristian Fritsche
Autor / AutorinAnton Schmid
Autor / AutorinGisela Schoenbuchner
Autor / AutorinJuergen Schuster
Autor / AutorinAlfred Spiegel
Autor / AutorinGisela Schönbuchner
Autor / AutorinJürgen Schuster
Illustriert vonAchim Norweg
Illustriert vonWerner Ring
Besondere Merkmale der „Ausgabe B“ sind:
Die praxisnahe Möglichkeit für Lehrer/-innen, jedes Einzelkapitel als Grundlage für genau eine Unterrichtseinheit zu nehmen. Die Untergliederung der Kapitel in einen materialreichen Arbeits- und einen umfassenden Darstellungsteil. Rückverweise vom Darstellungs- zum Quellenteil erleichtern einen integrierenden Arbeits- und Lernunterricht. Zahlreiche Zusammenfassungen strukturieren Sinneinheiten und helfen das Gelernte sichern. Merkdaten zu Ereignissen, Personen und Begriffen am Ende der Großkapitel wiederholen umfassende Themenkomplexe. Großformatige Auftaktbilder, erzählerische Texte und Anregungen zum fächerübergreifenden und handlungsorientierten Geschichtsunterricht in jedem Großkapitel vermitteln Freude an der Geschichte und lassen sie für Schüler/-innen lebendig werden.