Jean-Baptiste Lully. Alceste | Série III. Vol. 3. Réduction clavier-chant | ISBN 9783487156958

Jean-Baptiste Lully. Alceste

Série III. Vol. 3. Réduction clavier-chant

herausgegeben von Noam Krieger und Herbert Schneider
Mitwirkende
Herausgegeben vonNoam Krieger
Herausgegeben vonHerbert Schneider
Buchcover Jean-Baptiste Lully. Alceste  | EAN 9783487156958 | ISBN 3-487-15695-4 | ISBN 978-3-487-15695-8

Jean-Baptiste Lully. Alceste

Série III. Vol. 3. Réduction clavier-chant

herausgegeben von Noam Krieger und Herbert Schneider
Mitwirkende
Herausgegeben vonNoam Krieger
Herausgegeben vonHerbert Schneider
Alceste ou Le Triomphe d’Alcide nimmt eine Schlüsselstellung in der Geschichte der französischen Tragédie en musique ein. Davon zeugen ihre außerordentlichen sprachlichen und musikalischen Qualitäten. Durch seinen persönlichen Einsatz hat Ludwig XIV., der in zwei Personen der Oper, als Apoll und als Alcide präsent ist, das Werk und damit die Tragédie en musique gegen eine einflussreiche Gegnerschaft durchgesetzt. Er hatte erkannt, welche Bedeutung die Gattung für seine Ausstrahlung in Frankreich und sein internationales Prestige besaß. Mit der Auswertung aller Quellen, einschließlich der jüngsten Entdeckung der Alceste-Abschrift aus der Privatbibliothek Lullys – der Fassung letzter Hand! – gelingt es der historisch-kritischen Edition, eine bisher nicht erreichte Komplexität der musikalischen Gestaltung in der Partitur zu rekonstruieren.
Mit dem in Alceste ou Le Triomphe d’Alcide unvergleichlichen Reichtum an Gesängen und an Instrumentalsätzen in diesem vielgestaltigen Drama zeigt sich Lully auf der Höhe seines Schaffens.