Direkter Zugang zum Strand von Jean-Philippe Blondel | Roman | ISBN 9783492056991

Direkter Zugang zum Strand

Roman

von Jean-Philippe Blondel, aus dem Französischen übersetzt von Monika Buchgeister
Buchcover Direkter Zugang zum Strand | Jean-Philippe Blondel | EAN 9783492056991 | ISBN 3-492-05699-7 | ISBN 978-3-492-05699-1
»Sollte kein Strand in Sicht sein, entsteht er im Kopf beim Verfolgen dieser Lebensgeschichten, die Blondel souverän aufblättert. Ein Aufenthalt in Meeresnähe wird durch diese Begegnungen exzellent bereichert.«, Vorarlberger Nachrichten, 11.07.2015
»Der Roman beginnt an der französischen Atlantikküste, hat eine sehr raffinierte Gliederung, gleicht einem Puzzle, das der Leser zusammensetzen muss. Das ist sehr raffiniert gemacht und gut geschrieben.«, WDR 5, 25.04.2015
»Vier Badeorte, vier Jahrzehnte, viele Schicksale: In kurzen Szenen schüttet Blondel hier Puzzle-Steinchen vor uns aus - und erinnert im Tonfall bittersüßer Melancholie daran, dass auch der schönste Strandtag einmal endet.«, Westdeutsche Allgemeine, 24.06.2015
»ein kunstvoller Reigen von Begegnungen von Menschen«, Gießener Allgemeine, 11.07.2015
»In diesem brillant komponierten Buch ist nichts dem Zufall überlassen«, Mannheimer Morgen, 14.07.2015
»Ebenso lebensklug, amüsant und überraschend wie sein Debüt ›6 Uhr 41‹.«, Bielefelder
»Der französische Bestseller-Autor verwandelt sonnige Tage in berührende und vielschichtige Lebensgeschichten.«, Tirolerin (A)

Direkter Zugang zum Strand

Roman

von Jean-Philippe Blondel, aus dem Französischen übersetzt von Monika Buchgeister
Die französische Atlantikküste, salzige Luft, weiter blauer Himmel: Der kleine Philippe Avril sehnt sich danach, einen Tag im Mickey Mouse Club verbringen zu dürfen, und findet fast einen neuen Freund. Der 18-jährige Jean-Michel träumt sich am Strand weit weg, bis in die noblen Landhäuser auf der anderen Seite des Atlantiks. Und Henri hat vor Kurzem seine Frau verloren, der »Tapetenwechsel« am Meer war die Idee seiner Kinder. Nun sitzt er verlassen im Sand und weiß nichts mit sich anzufangen. Danielle geht als Natacha auf Männerjagd und macht von sich reden. Doch die bösen Zungen wissen nicht, wovon sich Danielle in Wahrheit abzulenken versucht. Zufällige Begegnungen, verpasste Gelegenheiten, unbedachte Geständnisse und kleine Geheimnisse stellen die Weichen für große Veränderungen. Klug und nachdenklich erzählt Jean-Philippe Blondel von sonnigen Tagen am Atlantik und hat dabei das ganze Leben im Sinn.