
WDR "Frau tv": Das erzählt Thommie Bayer ganz sanft, ganz sachte und mit großem Genuss.
NDR Kultur „Neue Bücher“: Thommie Bayer erzählt eine Geschichte voller Sanftmut und Heiterkeit.
Radio 1 (CH): Ein wunderschönes Buch mit melancholischem Sound. Sehr empfehlenswert, wenn man am Thema Familie interessiert ist.
SWR 2 "Lesenswert Magazin": Der melancholische Sound, die schlichte Sprache, in der komplexe und heikle Gefühlslagen ausgedrückt werden - das sind die Qualitäten des Erzählers Thommie Bayer.« SWR 2 über »Das innere Ausland
Ruhr Nachrichten: Behutsam berichtet Bayer von den Verletzungen, die seine Protagonisten erfahren haben. Ein verpasstes Leben lässt sich zwar nicht nachholen, aber Bayer gibt den beiden die Chance, ihr Leben zu ändern, gemeinsam einen Neuanfang zu starten. Ausgesprochen lesenswert.« Ruhr Nachrichten über »Das innere Ausland
Brigitte: Sanft erzählter Roman
literaturblatt.ch (CH): ›Das Glück meiner Mutter‹ liest sich leicht, ohne zu behaupten, der Roman wäre leichte Kost. Nur liegt Thommie Bayer nichts daran, dort zu dramatisieren, wo Risse tief genug sind.
Nürnberger Nachrichten: Auf angenehme Weise, ziemlich unaufgeregt, wie sich der ganze Roman gibt. Er lässt sich gut auf einer Piazza in Pisa zum abendlichen Campari (oder eben inzwischen Sprizz) konsumieren.
hr2 „Doppelkopf“: Ich habe es mit ein paar Tränen und einem großen Lächeln beendet.
HALLO Borken: Thommie Bayer ist ein sanfter und kluger Erzähler, der große Themen in scheinbar einfache und gefühlvolle Worte kleiden kann.
buecherplaza.de: Ein leichtfüßiger Roman mit Tiefgang
pt-magazin.de: Er schreibt mit Humor aus dem Leben. Wer will, kann sich wiederfinden. Bayer bedient Sehnsüchte und seien es die nach italienscher Lebensart und Musik. Da kommt Lust auf mehr.
frischvomstapel.de: Sommer, heiße Nächte in der Toskana und viel italienisches Lokalkolorit in Lucca, Pisa und Florenz machen Lust auf Urlaubstage im Süden, und wenn’s in Corona-Zeiten auch nur in der Phantasie ist.
schreiblust-leselust.de: Souveräne Unterhaltungsliteratur, wie man sie von Thommie Bayer kennt.
Film Sound & Media (A): Ein perfekt geschriebenes Wohlfühlbuch!
denkzeiten.com: Lebenserinnerungen in eine Reise verpackt, ein Buch mit leisen Tönen, das berührt und bewegt, ein Buch mit Spuren von Wehmut, aber auch Hoffnung, Einsicht und Dankbarkeit. Ein wunderbares Buch und eine große Empfehlung.
WDR 5 „Scala“ : Ein leises, nachdenkliches Buch. Zurück bleibt das Gefühl, das auch eine gute Reise hinterlässt: Man war eine Weile fort aus dem Alltag, freut sich an den intensiven Eindrücken und ist ein bisschen wehmütig, weil es nicht länger gedauert hat.
Freie Presse: Mit seiner einfachen, niemals blumigen oder überfrachteten Sprache vermag es der Autor, den emotionalen Tenor zwar als einen melancholischen erscheinen zu lassen, ihm aber vor allem die Aufgabe zuzutrauen, Trost zu spenden und hoffnungsvoll zu stimmen.
Hörzu: Luftige Urlaubslektüre
Landeszeitung für die Lüneburger Heide: Seine Bücher funktionieren in einem ganz eigenen Rhythmus.
DVD Special: Thommie Bayer hat mit ›Das Glück meiner Mutter‹ ein wunderbar entspanntes Buch geschrieben, das sich wie Urlaub anfühlt.
Wege – Das Magazin zum Leben (A): Wie von Thommie Bayer schon gewohnt, auch diesmal ein wahrer Lesegenuss.
Eine Lebenskrise, ein Ferienhaus in Italien, eine fremde Frau und endlich: Antworten
Der Schriftsteller Phillip Dorn nimmt sich eine Auszeit und fährt über die Alpen nach Norditalien. In der Abgeschiedenheit seines Ferienhauses, bei Espresso und Rotwein, lässt er die Gedanken schweifen. Zu Bettina und nicht zuletzt zu seiner Mutter, der er so nahestand und der er doch den größten Schmerz ihres Lebens zufügte. Eines Nachts reißt eine Fremde ihn aus seinen Erinnerungen, als sie heimlich seinen Pool benutzt. Die beiden kommen ins Gespräch, kommen einander näher - was Phillip nicht weiß, ist, dass sie der Schlüssel zu seiner drängendsten Frage ist.
»Thommie Bayers Romane trösten. Sie sind Balsam für die Seele.« SWR 2