
×
»Chris Pavone hat einen spannenden Krimi geschrieben, der in die Abgründe des Literaturbetriebs blicken lässt.«, Neue Presse
»Ein sehr spannender, komplex aufgebauter Thriller, in dem kaum eine Person das tatsächlich verkörpert, was sie zu sein vorgibt. Und mit tiefschürfenden Einblicken in einen Literaturbetrieb, dem so gar nichts von der hehren Wahrheit anhaftet, die zu vertreten er häufig öffentlich heuchelt.«, Fränkische Nachrichten, 26.01.2015
»Chris Pavone ist einmalig. ›Das Manuskipt‹ löst das Versprechen ein, das er mit ›Die Frau, die niemand kannte‹ gegeben hat. Ein ebenso intelligenter wie packender Thriller. Pavone ist ein Autor, von dem wir noch viel hören werden.«, Michael Connelly
»Eine Lektüre wie ein Drahtseilakt: Die Spannung ist greifbar.«, Publishers Weekly (starred review)
»Unmöglich, diesen Thriller aus der Hand zu legen.«, New York Times Book Review
»Pavone weiß, wie man Bestseller schreibt, und lässt dem Leser keine Wahl, als immer weiterzulesen.«, Kirkus Reviews
»Chris Pavone hat einen spannenden Krimi geschrieben, der in die Abgründe des Literaturbetriebs blicken lässt.«, Neue Presse, 05.11.2014
»Ein fesselnder Thriller, bevölkert von bezwingend glaubhaften Figuren.«, Library Journal
»Die Leser werden diesen Thriller in einer einzigen Nacht verschlingen.«, Booklist
»Wenn Sie rasend spannende Bücher lieben – dieses ist das bisher beste des Jahres.«, Stephen King
»Ein phantastischer Thriller voller überraschender Wendungen. Unglaublich spannende Lektüre!«, Suspense Magazine
»Chris Pavones Thriller sind unabdingbare Must-haves.«, The New York Times
»Ein einziger Tag auf 489 Seiten sorgt für Spannung, Tempo und Dramatik.«, Westdeutsche Allgemeine
»Nicht nur klug, sondern auch actionreich und voller überraschender Wendungen.«, Wall Street Journal
New York in den frühen Morgenstunden: Literaturagentin Isabel Reed beendet die Lektüre eines mysteriösen Manuskripts ohne Absender. Es enthält vernichtende Informationen über mächtige Leute, aber auch intime Details aus ihrer eigenen Vergangenheit. Unterdessen setzt in Kopenhagen Geheimagent Hayden Gray alles daran, die Veröffentlichung des Materials zu verhindern. Und in Zürich ist der Autor des Buchs auf der Flucht - denn wenn sein Bekenntnis ans Licht kommt, mit dem er sich von einer drückenden Schuld befreien will, schwebt nicht nur sein Leben in Gefahr ...