Der Tod ist ein Tänzer von Veronika Rusch | Die Josephine-Baker-Verschwörung | Spannungsreicher historischer Krimi aus Berlin | ISBN 9783492062411

Der Tod ist ein Tänzer

Die Josephine-Baker-Verschwörung | Spannungsreicher historischer Krimi aus Berlin

von Veronika Rusch
Buchcover Der Tod ist ein Tänzer | Veronika Rusch | EAN 9783492062411 | ISBN 3-492-06241-5 | ISBN 978-3-492-06241-1
Backcover
Leseprobe
Autorenbild

Rhein-Neckar-Zeitung: So einfühlsam, wie sie die Figuren zum Leben erweckt, beschreibt die Autorin auch die Liebesbeziehung ihrer Protagonisten. Das alles erzählt Veronika Rusch so spannend und temporeich, dass der Leser das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte.

tanz – Zeitschrift für Ballett, Tanz und Performance: Fast 500 Seiten mit nie nachlassender Spannung

mein-bielefelder.de: Veronika Rusch ist ein großartiger historischer Kriminalroman gelungen: tolles Setting, vielschichtige, interessante Charaktere und ein spannender Plot. Das macht Lust auf den 2. Band der Trilogie ›Die Spur der Grausamkeit‹.

Kronen Zeitung (A): Nervenkitzel vor dem historischem Hintergrund der schillernden 20er-Jahre.

Der Tod ist ein Tänzer

Die Josephine-Baker-Verschwörung | Spannungsreicher historischer Krimi aus Berlin

von Veronika Rusch

»Die Schwarze Venus«-Trilogie: Historische Spannung um eine legendäre Figur – Josephine Baker, Tänzerin, Vordenkerin, Kämpferin!
Band 1 »Der Tod ist ein Tänzer« führt den Leser ins Berlin des Jahres 1926: An einem kalten Januartag treffen sie erstmals aufeinander: Tristan Nowak und Josephine Baker, die schillernde Tänzerin, die er vor einem Anschlag schützen soll. Zunächst glaubt Tristan nicht so recht an die Bedrohung. Er begleitet Josephine durch die Vergnügungswelt Berlins und verliebt sich gegen seinen Willen in die außergewöhnliche Frau. Doch die Gefahr ist real, und die Attentäter kommen immer näher …  

In ihren historischen Kriminalromanen (Bd. 1: »Der Tod ist ein Tänzer«, Bd. 2: »Die Spur der Grausamkeit«, Bd. 3: »Die Dunkelheit der Welt«) macht Veronika Rusch die faszinierende Tänzerin und Sängerin Josephine Baker, die man auch »Die schwarze Venus« nannte, zur zentralen Figur einer groß angelegten Verschwörung. Die drei Bände führen die Leser in drei glamouröse Hauptstädte – Berlin, Wien und Paris – und von den goldenen Zwanzigern bis ins Paris des Jahres 1942: Drei Schicksale treffen wieder und wieder aufeinander, ein Mann, gezeichnet durch den Krieg, eine Frau, entschlossen, die Welt zu erobern, ein Gegner, gefährlich und unberechenbar …

»›Der Tod ist ein Tänzer‹ ist ein großartiger historischer Roman, eine gelungene Mischung aus Fakten und Fiktion, unheimlich atmosphärisch und spannend bis zum Schluss. Dieser Roman macht unbedingt Lust auf Teil zwei und drei.« WDR 4