Die Spur der Grausamkeit von Veronika Rusch | Die Josephine-Baker-Verschwörung | Spannungsreicher historischer Krimi aus Wien | ISBN 9783492062428

Die Spur der Grausamkeit

Die Josephine-Baker-Verschwörung | Spannungsreicher historischer Krimi aus Wien

von Veronika Rusch
Buchcover Die Spur der Grausamkeit | Veronika Rusch | EAN 9783492062428 | ISBN 3-492-06242-3 | ISBN 978-3-492-06242-8
Backcover
Leseprobe
Autorenbild

Garmisch-Partenkirchner Tagblatt: Wieder ist es ihr gelungen, ihre fiktiven Charaktere perfekt in den historischen Kontext einzubinden. Sie verknüpft, fesselnd erzählt, Fakten mit Fiktion. Und mutet ihren Lesern genau wie Novak überraschende Wendungen zu. Das Buch ist spannend bis zum Schluss. Ein großes Vergnügen.

Bielefelder - Das Magazin für Stadtmenschen: Gekonnt verwebt Veronika Rusch Fakten und Fiktion, entwickelt ihre starken Figuren weiter und entfaltet einen Lesesog, der dem geneigten Leser auf vergnügliche Weise so einige Stunden der Nachtruhe stiehlt. Aber das ist es allemal wert. Ein höchst lesenswerter historischer Kriminalroman.

Die Spur der Grausamkeit

Die Josephine-Baker-Verschwörung | Spannungsreicher historischer Krimi aus Wien

von Veronika Rusch

»Die Schwarze Venus«-Trilogie: Historische Spannung um eine legendäre Figur – Josephine Baker, Tänzerin, Vordenkerin, Kämpferin!
Band 2 »Die Spur der Grausamkeit« spielt in Wien 1928: Bei Josephine Bakers Ankunft in der Stadt fällt ein rätselhafter Schuss. Als kurz darauf die grausam zugerichtete Leiche eines Mannes gefunden wird, begreift Tristan Nowak, dass die Verschwörer noch nicht aufgegeben haben. Mit seinem Versuch, sie zu finden, bringt er nicht nur sich selbst in Gefahr, sondern auch die Frau, die er liebt …  
In ihren historischen Kriminalromanen (Bd. 1: »Der Tod ist ein Tänzer«, Bd. 2: »Die Spur der Grausamkeit«, Bd. 3: »Die Dunkelheit der Welt«) macht Veronika Rusch die faszinierende Tänzerin und Sängerin Josephine Baker, die man auch »Die schwarze Venus« nannte, zur zentralen Figur einer groß angelegten Verschwörung. Die drei Bände führen die Leser in drei glamouröse Hauptstädte – Berlin, Wien und Paris – und von den goldenen Zwanzigern bis ins Paris des Jahres 1942: Drei Schicksale treffen wieder und wieder aufeinander, ein Mann, gezeichnet durch den Krieg, eine Frau, entschlossen, die Welt zu erobern, ein Gegner, gefährlich und unberechenbar …

»›Der Tod ist ein Tänzer‹ ist ein großartiger historischer Roman, eine gelungene Mischung aus Fakten und Fiktion, unheimlich atmosphärisch und spannend bis zum Schluss. Dieser Roman macht unbedingt Lust auf Teil zwei und drei.« WDR 4

Die Josephine-Baker-Verschwörung
Band 1: Der Tod ist ein Tänzer
Band 2: Die Spur der Grausamkeit
Band 3: Die Dunkelheit der Welt