
BR „Frankenschau aktuell“: Ein Pageturner im wahrsten Sinne des Wortes. Ein rasanter und fantasievoller Leseritt durch die Nacht, der einen gute zwei Stunden völlig in seinen Bann zieht.
Nürnberger Nachrichten: Skurril, manchmal beängstigend, oft humorvoll.
Mitteldeutsche Zeitung: Vermes ist mit ›U‹ erneut eine Geschichte gelungen, die beim Lesen einen unwiderstehlichen Sog entfaltet.
Augsburger Allgemeine: ›U‹, ist etwas ganz anderes, aber doch wieder ein Wagnis, wenn auch diesmal ein stilistisches.
Welt am Sonntag: Timur Vermes liefert einen Handstreich ab, eine unterhaltsame Horrorgenreskizze, die Lust auf mehr macht.
Passauer Neue Presse: Je emotionaler Anke wird, umso mehr ändert sich auch die Typografie.
Das fesselt und treibt den Leser vorwärts, so dass das Buch binnen kurzer Zeit ausgelesen ist.
Virus: Die Fassungslosigkeit der beiden Hauptcharaktere über die Unmöglichkeit des Geschehens und die dadurch ausgelöste Bandbreite der Gefühle ist sehr intensiv und glaubwürdig dargestellt..
nimm-ein-buch.com: Ein Stück fantastischer Literatur mit einem gewissen Horroreffekt.
Badische Neueste Nachrichten: Originell ist der Roman schon wegen seines ungewöhnlichen Stils.
zuckerkick.com: Lass dich ein auf diesen wirklich grandiosen Roman über eine Bahn, die niemals anzukommen scheint. Du wirst nicht nur überrascht sein, du wirst auch immer wieder ins Schmunzeln geraten aufgrund dieses hintersinnigen Werkes.
Hauptstadt TV „Hauptsache Lesen – Buchtipps zu Weihnachten“ : Ein erstaunliches literarisches Wagnis, das unterhaltsam und spannend ist. Sehr zu empfehlen!
buchszene.de: Timur Vermes legt mit ›U‹ ein gewagtes Buch vor, das den Charakter eines Kunstwerks hat und sich für hartgesottene Literaturliebhaber empfiehlt.
XAVER Stadtmagazin: Das ist nichts für Menschen mit Platzangst und leider auch viel zu schnell weggelesen. Und durch seine typografischen Spielereien wirkt ›U‹ wie ein Mix aus Albtraum im Format konkreter Poesie und sehr dramatischem Comic – nur ganz ohne Bilder.
Hörzu: Der Autor hat eine minimalistische Sprache mit kurzen, stakkatoartigen, zum Teil unvollständigen Sätzen gewählt, die einen wie ein Sog in die schräg-schaurige Geschichte hineinziehen. Zu lesen im Höchstgeschwindigkeitstempo!
meine-news.de: Suggestiv erzählt und überraschend
Altmühl-Bote: Unbedingt lesen!
ankasgeblubber: Ich bin ein Fan von solch außergewöhnlichen Erzähl-bzw. Schreibstilen!
U
U-Bahn | Eine überraschende und packende Fahrt zweier Fremder von Bestsellerautor Timur Vermes
von Timur Vermes
Der neue Roman von Bestseller-Autor Timur Vermes
Eine scheinbar ganz alltägliche Situation: Nur noch fünf U-Bahn-Stationen trennen die junge Lektorin Anke Lohm von einer Dusche und dem frisch bezogenen Bett im Gästezimmer ihrer besten Freundin.
Zwar nervt sie nach einer Bahnreise mit allen Komplikationen der einzige andere Fahrgast im leeren Zug, aber beim nächsten Halt will der junge Mann aussteigen, und dann ist endlich, endlich Ruhe. Sollte diese nächste Station nicht eigentlich längst da sein?
Aus zwei Minuten werden fünf, dann zehn, zwanzig, in denen die Bahn ungebremst durch die endlose Dunkelheit schießt. Und Anke Lohm ahnt, dass dies mehr sein könnte als nur eine U-Bahn-Fahrt: der größte Fehler ihres Lebens.
Suggestiv erzählt, überraschend und nicht mehr aus der Hand zu legen: Timur Vermes erweist sich als Virtuose literarischer Spannung.
Für alle, die erleben wollen, auf welche Abwege man in der U-Bahn geraten kann.