
Tegernseer Zeitung: In diesem bereits fünften Fall ›seiner‹ Polizistin Anne Loop verwebt Steinleitner wohlbekannte Schauplätze des Tegernseer Tals und süffisante Spitzen auf lokale und nationale Politiker mit witzigen Wortspielen und aberwitzigen Handlungssträngen.(...) Das ist saukomisch.
Der Westallgäuer: Auf satirische Art nimmt Steinleitner Klischees der Branche auf und mischt sie mit bayerischer Gesellschaftskritik. (…) leichte Unterhaltung als Krimikomödie. Den Zuschauern hat es gefallen.
Murnauer Tagblatt: Jörg Steinleitner ließ eine Leiche im Nadelstreifenanzug hinter einem Ausflugsdampfer über den Tegernsee treiben und ging damit frontal auf die Lachmuskeln des Publikums los.
Gießener Allgemeine: Ein Ohrenschmaus, (...) ein Spiel mit Rollen und Stimmen und mimischer Höchstleistung. (...) Seinen rund um den Tegernsee angesiedelten Krimi würzt Steinleitner mit jeder Menge Lokalkolorit und Sprachwitz. In schräger Handlung treibt er unter Hochspannung seine überspitzten Figuren durch den Wald, plagt sie mit Gerüchten über ein Nackt-Yoga-Zentrum und schließlich ins Verderben.
Allgäuer Zeitung: Humor aus echten Lebenssituationen… Geschmackvoll und lebensecht, genauso feinsinnig und treffsicher wie die Beschreibungen des Romans.
Garmisch-Partenkirchner Tagblatt: Ein hinterfotziger Maibaum-Diebstahl, ein verdächtiger Jagdunfall und allerlei Brauchtaum – pralles Oberbayern eben. Viele Verwicklungen, ehe man sich zum vernüglichen Happy-End durchgelesen hat.
Garmisch-Partenkirchner Tagblatt: Das Satire-Theater war sehr unterhaltsam.
Garmisch-Partenkirchner Tagblatt: Im neuen Krimi von Jörg Steinleitner ist erneut das pralle Oberbayern versammelt. Und am Ende ist alles ganz anders als gedacht.
Murnauer Tagblatt: Im neuen Krimi von Jörg Steinleitner ist erneut das pralle Oberbayern versammelt. Eine bewährte Kombination aus augenzwinkernder Beschreibung bayerischer Verhältnisse und das gleichzeitige Staunen darüber. Und wie so oft bei dem Autor vom Riegsee ist gerade das, was besonders haarsträubend erscheint, keine Erfindung.
Süddeutsche Zeitung: Jörg Steinleitners Regionalkrimis sind klassische Schwänke und letztlich auch Parodien (…) Im Verlauf der Ermittlungen treten auf: der etwas zwielichtige russische Oligarch Witali Wurslokowski, ein nicht minder zwielichtiger Trachtenverein, ein liebestoller Landrat, die Popsängerin Janet Lollipop und der Schlagersänger Hanni Hirlwimmer, den man schon von diversen anderen Anne-Loop-Abenteuern kennt.
IN München: Auch für seine fünfte Ermittlungsarbeit schickt Steinleitner seine unerschrockene Anne Loop wieder an die Bussi-Bussi-Front (…) Es ist das Steinleitner-Prinzip des permanenten Augenzwinkerns, Übertreibens und Dick-Obatzns: Auch bei diesem Alpenkrimi läuft mal wieder der innere ZDF-Film wie von selbst ab.
Bayern im Buch: Ein reichlich schräger Alpen-Krimi.
IN München: Die wirklich atemberaubenden Lesungen sollte man nicht verpassen: Steinleitner baut seine Buchvorstellungen zum großen Musik-Mundart-Spektaktel aus, szenisch aufbereitet von und mit Victoria Mayer sowie begleitet von abartigen Klängen von Helmut Sinz und seinen Eigenbauinstrumenten.
Trendguide Tegernseer Tal: Ein hinterfotziger Maibaum-Diebstahl, ein verdächtiger Jagdunfall und eine Bankerleiche im Tegernsee. Steckt hinter all dem die Trachtenmafia? Oder hängt sogar der Landrat mit drin? Anne Loop, Polizistin in Bad Wiessee, erwartet ein heißer Sommer in der weißblauen Urlaubsidylle. Ein Mordsspaß.