Bindung als sichere Basis von John Bowlby | Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie | ISBN 9783497019311

Bindung als sichere Basis

Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie

von John Bowlby, Vorwort von Jeremy Holmes, Vorwort von Burkhard Stahl und Vorwort von Oslind Stahl, aus dem Englischen übersetzt von Axel Hillig und Helene Hanf
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Bowlby
Übersetzt vonAxel Hillig
Übersetzt vonHelene Hanf
Vorwort vonJeremy Holmes
Vorwort vonBurkhard Stahl
Vorwort vonOslind Stahl
Buchcover Bindung als sichere Basis | John Bowlby | EAN 9783497019311 | ISBN 3-497-01931-3 | ISBN 978-3-497-01931-1
PsychologInnen, PädagogInnen, (Kinder- und Jugendlichen-)PsychotherapeutInnen, PsychiaterInnen, PädiaterInnen

Bindung als sichere Basis

Grundlagen und Anwendung der Bindungstheorie

von John Bowlby, Vorwort von Jeremy Holmes, Vorwort von Burkhard Stahl und Vorwort von Oslind Stahl, aus dem Englischen übersetzt von Axel Hillig und Helene Hanf
Mitwirkende
Autor / AutorinJohn Bowlby
Übersetzt vonAxel Hillig
Übersetzt vonHelene Hanf
Vorwort vonJeremy Holmes
Vorwort vonBurkhard Stahl
Vorwort vonOslind Stahl
Wie wächst ein Kind zu einem gesunden, ausgeglichenen und selbstsicheren Menschen heran? Die sichere Bindung an die Eltern ist die Basis, von der aus Kinder die Welt erkunden und sich entwickeln. Misslingt sie, können sich Eifersucht, Angst, Wut, Kummer oder Niedergeschlagenheit festigen und Menschen ein Leben lang belasten.
John Bowlby schildert Anfänge, Grundkonzepte und empirische Prüfung der Bindungstheorie. Er zeigt, wie sich seine Erkenntnisse in der Psychotherapie anwenden lassen: Die Aufarbeitung früher Bindungserfahrungen im Erwachsenenalter hilft bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen und psychischer Probleme. Der Psychotherapeut übernimmt dann die Rolle der verlässlichen Basis für die Erkundung früherer Erfahrungen und Gefühle. Eltern erkennen, wie ihre eigene Bindungsgeschichte ihr Erziehungsverhalten gegenüber ihren Kindern prägt -- damit leidvolle Bindungsbeziehungen nicht über Generationen weitergegeben werden.