
×
Erlebnispädagog:innen sowie pädagogische Fachkräfte, die mit Gruppen von Kindern, Jugendlichen oder jungen Erwachsenen wandern (Lehrer:innen, Sozialarbeiter:innen)
Wandern in der Natur und im Gebirge erfreut sich heute in der Freizeitgestaltung großer Beliebtheit. Betrachtet man die Potenziale des Unterwegsseins im Sinne von persönlicher Weiterentwicklung, entsteht ein wirkungsvolles erlebnispädagogisches Handlungsfeld, das gerade für heranwachsende junge Menschen ein wichtiger Impulsgeber für die Lebensgestaltung sein kann. Das Buch stellt die erlebnispädagogischen Chancen, aber auch die sicherheitsrelevanten Grenzen dar und möchte anregen, für jede Zielgruppe ein individuelles Setting zu entwickeln. Die Rolle der Gruppenleitung sowie die Bedeutung von Führungskompetenz in den Bereichen Moderation, Intervention und Reflexion wird ausführlich dargelegt und anhand von Praxisbeispielen erläutert.