Rote Zukunft von Francis Spufford | ISBN 9783499257513

Rote Zukunft

von Francis Spufford, übersetzt von Jan Valk
Buchcover Rote Zukunft | Francis Spufford | EAN 9783499257513 | ISBN 3-499-25751-3 | ISBN 978-3-499-25751-3
The Daily Telegraph: Ein virtuoser Erzähler. Spuffords Fähigkeit, so eine unglaublich befriedigende, technicolorbunte Wirklichkeit zu schaffen, hat etwas Magisches, ja geradezu Unheimliches.
Mark Haddon: Ziemlich wunderbar und völlig unerwartet.
Nick Hornby: Schaut mich an: Ich lese ein Buch über Engpässe der sowjetischen Gummi-Industrie in den frühen sechziger Jahren, und ich liebe es. Ein unglaublich kluges, überraschend anziehendes und ungeheuer exzentrisches Buch. Ich bin nicht allein mit meiner Meinung, dass Francis Spufford einer der originellsten Köpfe der zeitgenössischen Literatur ist.
The Sunday Times: Was für ein ehrfurchtgebietender Mut, ein so verrücktes und gleichzeitig so wunderbares Buch zu schreiben.»
Evening Standard: Ein seltsames, brillantes, irrsinnig mutiges Buch.
Financial Times: Ein verrücktes Gemisch aus Spaß, Technik, Wissenschaft und tödlichem Ernst. Dieses Buch ist von vorne bis hinten ein exzentrisches Vergnügen, es beschäftigt den Leser, ist angenehm weitschweifig und hervorragend geschrieben.
The Economist: Rote Zukunft birst vor Informationen und ist trotzdem an keiner Stelle zäh oder belehrend.

Rote Zukunft

von Francis Spufford, übersetzt von Jan Valk

«Was für ein ehrfurchtgebietender Mut, ein so verrücktes und gleichzeitig so wunderbares Buch zu schreiben.» SUNDAY TIMES
Es gab eine Zeit nach Stalins Tod, da glaubten nicht wenige in Ost und West, die Sowjetunion werde den Westen bald technisch und wirtschaftlich überholt haben. Der Sputnik zog seine Bahn durchs All, die Industrie wuchs und wuchs – bis das rote Wirtschaftswunder von der Ideologie erdrosselt und die Ideologie anschließend von der Realität gefressen wurde. Die Maschinen begannen zu rosten, die Menschen resignierten.
Diesen Stoff erzählt Francis Spufford wie einen großen historischen Roman: mit Helden, Opfern und Schurken, mit Hoffnungen und Tragödien. Ein unwahrscheinlicher Pageturner, ein unglaubliches Buch.