ErbStG | Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentar | ISBN 9783503114320

ErbStG

Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentar

herausgegeben von Klaus Tiedtke
Mitwirkende
Kommentiert vonEckhard Wälzholz
Kommentiert vonUlrich Voß
Kommentiert vonKlaus Tiedtke
Kommentiert vonMichael Szczesny
Kommentiert vonAndreas Striegel
Kommentiert vonPeter Schubert
Kommentiert vonWolfram Schneeweiß
Kommentiert vonMarco Schmitt
Kommentiert vonJoachim Reuß
Kommentiert vonThomas Reich
Kommentiert vonJörg Peterek
Kommentiert vonMartin Mohr
Kommentiert vonPeter Möllmann
Kommentiert vonHan-Dirk Möller
Kommentiert vonChristoph Holthusen
Kommentiert vonFrank Hils
Kommentiert vonNoach Heckel OSB
Kommentiert vonDaniel Hauschildt
Kommentiert vonRoland Burgmann
Kommentiert vonChristian Böge
Herausgegeben vonKlaus Tiedtke
Buchcover ErbStG  | EAN 9783503114320 | ISBN 3-503-11432-7 | ISBN 978-3-503-11432-0
Inhaltsverzeichnis
Steuerberatende Berufe; Rechtsanwälte; Notare; Wirtschaftsprüfer; Vermögensberater

ErbStG

Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz Kommentar

herausgegeben von Klaus Tiedtke
Mitwirkende
Kommentiert vonEckhard Wälzholz
Kommentiert vonUlrich Voß
Kommentiert vonKlaus Tiedtke
Kommentiert vonMichael Szczesny
Kommentiert vonAndreas Striegel
Kommentiert vonPeter Schubert
Kommentiert vonWolfram Schneeweiß
Kommentiert vonMarco Schmitt
Kommentiert vonJoachim Reuß
Kommentiert vonThomas Reich
Kommentiert vonJörg Peterek
Kommentiert vonMartin Mohr
Kommentiert vonPeter Möllmann
Kommentiert vonHan-Dirk Möller
Kommentiert vonChristoph Holthusen
Kommentiert vonFrank Hils
Kommentiert vonNoach Heckel OSB
Kommentiert vonDaniel Hauschildt
Kommentiert vonRoland Burgmann
Kommentiert vonChristian Böge
Herausgegeben vonKlaus Tiedtke
Dieser Kommentar bietet eine praxisgerechte Orientierung für die steuerliche Beratung bei Erbschaften und Schenkungen.
Das Werk - liefert eine Vollkommentierung des Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetzes (ErbStG), - erfasst alle mit dem ErbStG korrespondierenden Vorschriften des Bewertungsgesetzes und stellt die Zusammenhänge heraus, - berücksichtigt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, - bietet Unterstützung bei der Auslegung unbestimmter Rechtsbegriffe, - informiert detailliert zur Begünstigung des Betriebsvermögens und erläutert Behaltensfristen und Missbrauchsvorschriften.