Sozialgesetzbuch (SGB) III: Arbeitsförderung - Abonnement von Andrea Bindig | Kommentar | ISBN 9783503141289

Sozialgesetzbuch (SGB) III: Arbeitsförderung - Abonnement

Kommentar

von Andrea Bindig und weiteren, herausgegeben von Dagmar Oppermann und Thomas Voelzke
Mitwirkende
Autor / AutorinAndrea Bindig
Autor / AutorinRenate Daumann
Autor / AutorinDietrich Hengelhaupt
Autor / AutorinMartin Kühl
Autor / AutorinHans Arno Petzold
Autor / AutorinOlaf Rademacker
Autor / AutorinBernhard Scholz
Autor / AutorinJutta Siefert
Autor / AutorinHinnerk Timme
Autor / AutorinLeandro Valgolio
Autor / AutorinThomas Voelzke
Fußnoten vonWolfgang Noftz
Herausgegeben vonDagmar Oppermann
Herausgegeben vonThomas Voelzke
Sonstige Bearbeitung vonClemens Weigel
Begründet vonKarl Hauck
Buchcover Sozialgesetzbuch (SGB) III: Arbeitsförderung - Abonnement | Andrea Bindig | EAN 9783503141289 | ISBN 3-503-14128-6 | ISBN 978-3-503-14128-9
Kommunen; Landkreise; Kommunalverbände; Sozialverwaltung allgem.; Sozialverbände

Sozialgesetzbuch (SGB) III: Arbeitsförderung - Abonnement

Kommentar

von Andrea Bindig und weiteren, herausgegeben von Dagmar Oppermann und Thomas Voelzke
Mitwirkende
Autor / AutorinAndrea Bindig
Autor / AutorinRenate Daumann
Autor / AutorinDietrich Hengelhaupt
Autor / AutorinMartin Kühl
Autor / AutorinHans Arno Petzold
Autor / AutorinOlaf Rademacker
Autor / AutorinBernhard Scholz
Autor / AutorinJutta Siefert
Autor / AutorinHinnerk Timme
Autor / AutorinLeandro Valgolio
Autor / AutorinThomas Voelzke
Fußnoten vonWolfgang Noftz
Herausgegeben vonDagmar Oppermann
Herausgegeben vonThomas Voelzke
Sonstige Bearbeitung vonClemens Weigel
Begründet vonKarl Hauck
Erfolgversprechend: HAUCK/NOFTZ SGB III. Tragfähige Entscheidungen zu allen Fragen der Arbeitsförderung treffen Sie mit diesem Kommentarwerk. Durch die praxisorientierten Erörterungen der exzellenten Autoren aus Judikative und Exekutive um Bandherausgeber Prof. Dr. Thomas Voelzke, Vizepräsident des Bundessozialgerichts, Honorarprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Das seit Neuestem in Gesamtherausgeberschaft von Hauck/Noftz/Oppermann erscheinende Werk zum SGB III gehört nicht von ungefähr zu den vom Bundessozialgericht meistzitierten Kommentaren:
- Das gesamte SGB III wird erläutert – en détail. Man findet genau das, was man sucht. Jede nur denkbare Fallkonstellation. - Viele lösungsorientierte Hinweise und die Darstellung von Anknüpfungspunkten an das übrige Sozialrecht helfen bei der konkreten Rechtsanwendung. - Fortlaufende Updates halten Gesetzestexte und Rechtsprechung ständig auf dem neuesten Stand.
Der digitale Zugriff hat viele Vorteile:
- Treffer werden sekundenschnell angezeigt. - Regelmäßige Updates werden online zum Download zur Verfügung gestellt. - Im Abonnementbezug bleibt Ihr SGB-Kommentar stets aktuell.