EEG | Erneuerbare-Energien-Gesetz - - Kommentar | ISBN 9783503156900

EEG

Erneuerbare-Energien-Gesetz - - Kommentar

herausgegeben von Walter Frenz, Hans-Jürgen Müggenborg, Tilman Cosack und Felix Ekardt
Mitwirkende
Herausgegeben vonWalter Frenz
Herausgegeben vonHans-Jürgen Müggenborg
Herausgegeben vonTilman Cosack
Herausgegeben vonFelix Ekardt
Adaptiert vonMalte Abel
Adaptiert vonStefan Altenschmidt
Adaptiert vonMaximilian Boemke
Adaptiert vonHartwig Freiherr von Bredow
Adaptiert vonPaul Burgwinkel
Adaptiert vonTilman Cosack
Adaptiert vonUlrich Ehricke
Adaptiert vonFelix Ekardt
Adaptiert vonPeter Franke
Adaptiert vonWalter Frenz
Adaptiert vonBettina Hennig
Adaptiert vonManuela Herms
Adaptiert vonMarc Hilbert
Adaptiert vonChristian Maly
Adaptiert vonMoritz Meister
Adaptiert vonHans-Jürgen Müggenborg
Adaptiert vonMargarete von Oppen
Adaptiert vonHerbert Posser
Adaptiert vonAxel Preuße
Adaptiert vonPeter Quicker
Adaptiert vonLeonie Reins
Adaptiert vonThomas Schomerus
Adaptiert vonMichaela Stecher
Adaptiert vonStefan Tüngler
Adaptiert vonFlorian Valentin
Adaptiert vonErnst-Günter Weiß
Adaptiert vonPhilipp Leander Wolfshohl
Adaptiert vonMichael Würtele
Dieser Titel wurde ersetzt durch:×
Buchcover EEG  | EAN 9783503156900 | ISBN 3-503-15690-9 | ISBN 978-3-503-15690-0
Rechtsanwälte; Gerichte; Energiewirtschaftsunternehmen; Umwelt-, Verkehrs- und Wirtschaftsministerien sowie nachgeordnete Behörden; Hersteller und Betreiber von Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern

EEG

Erneuerbare-Energien-Gesetz - - Kommentar

herausgegeben von Walter Frenz, Hans-Jürgen Müggenborg, Tilman Cosack und Felix Ekardt
Mitwirkende
Herausgegeben vonWalter Frenz
Herausgegeben vonHans-Jürgen Müggenborg
Herausgegeben vonTilman Cosack
Herausgegeben vonFelix Ekardt
Adaptiert vonMalte Abel
Adaptiert vonStefan Altenschmidt
Adaptiert vonMaximilian Boemke
Adaptiert vonHartwig Freiherr von Bredow
Adaptiert vonPaul Burgwinkel
Adaptiert vonTilman Cosack
Adaptiert vonUlrich Ehricke
Adaptiert vonFelix Ekardt
Adaptiert vonPeter Franke
Adaptiert vonWalter Frenz
Adaptiert vonBettina Hennig
Adaptiert vonManuela Herms
Adaptiert vonMarc Hilbert
Adaptiert vonChristian Maly
Adaptiert vonMoritz Meister
Adaptiert vonHans-Jürgen Müggenborg
Adaptiert vonMargarete von Oppen
Adaptiert vonHerbert Posser
Adaptiert vonAxel Preuße
Adaptiert vonPeter Quicker
Adaptiert vonLeonie Reins
Adaptiert vonThomas Schomerus
Adaptiert vonMichaela Stecher
Adaptiert vonStefan Tüngler
Adaptiert vonFlorian Valentin
Adaptiert vonErnst-Günter Weiß
Adaptiert vonPhilipp Leander Wolfshohl
Adaptiert vonMichael Würtele
Wie kaum ein anderes Gesetz verändert sich das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) laufend. Zuletzt wurde es mit der Novelle 2014 grundlegend umgestaltet.
Der bewährte Berliner Kommentar EEG ist Ihr verlässlicher Begleiter durch das neue Regelungsregime. Alle Vorschriften des EEG 2014 werden gründlich und leicht verständlich von Kennern der Materie kommentiert. Das 2. EEG-Änderungsgesetz vom 29.06.2015 ist bereits berücksichtigt. Eine ausführliche Einleitung sowie Beiträge zum einschlägigen europäischen Recht und zu den kartellrechtlichen Aspekten der erneuerbaren Energien verhelfen Ihnen zu einem breiten Verständnis der Vorschriften.
Wertvolles Hintergrundwissen liefern Ihnen auch die Exkurse zu den wichtigsten Erneuerbare-Energien-Technologien, die Ihnen dank zahlreicher Abbildungen die naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen erläutern. Zudem werden Ihnen die baurechtlichen Aspekte bei der Errichtung von Photovoltaik- und Windenergieanlagen übersichtlich dargestellt.
Damit Sie dieses komplexe Rechtsgebiet stets überblicken, können Sie auf eine umfangreiche, regelmäßig aktualisierte Online-Datenbank zugreifen. Sie enthält wichtige energierechtliche Vorschriften der EU, des Bundes und der Länder. Auch frühere Rechtsstände bleiben recherchierbar und können von Ihnen komfortabel mit aktuellen Fassungen verglichen werden. So sehen Sie auf einen Blick, was sich konkret geändert hat.


Berliner Kommentar EEG + EEG II: Im Paket günstiger! Für den vollständigen Überblick kann das Werk in Kombination mit dem Berliner Kommentar EEG II (ISBN 978-3-503-15785-3) verwendet werden. In nur zwei Bänden verfügen Sie damit über eine umfassende Kommentierung des Rechts der Erneuerbaren Energien. Profitieren Sie vom attraktiven Paketpreis! (ISBN 978-3-503-15813-3)