Wolfram-Studien XXV | 'wildekeit' - - Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter - - Zürcher Kolloquium 2016 | ISBN 9783503181483

Wolfram-Studien XXV

'wildekeit' - - Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter - - Zürcher Kolloquium 2016

herausgegeben von Susanne Köbele, Ricarda Bauschke, Franz-Josef Holznagel und Julia Frick
Mitwirkende
Herausgegeben vonSusanne Köbele
Herausgegeben vonRicarda Bauschke
Herausgegeben vonFranz-Josef Holznagel
Herausgegeben vonJulia Frick
Beiträge vonElke Brüggen
Beiträge vonCarmen Cardelle de Hartmann
Beiträge vonUdo Friedrich
Beiträge vonWolfgang Haubrichs
Beiträge vonChristoph Huber
Beiträge vonElisabeth Lienert
Beiträge vonDorothee Lindemann
Beiträge vonSandra Linden
Beiträge vonChristel Meier-Staubach
Beiträge vonJan-Dirk Müller
Beiträge vonGerhard Regn
Beiträge vonCoralie Rippl
Beiträge vonNina Alexandra Scheibel
Beiträge vonHans Jürgen Scheuer
Beiträge vonMireille Schnyder
Beiträge vonMarkus Stock
Beiträge vonMichael Stolz
Beiträge vonAlmut Suerbaum
Buchcover Wolfram-Studien XXV  | EAN 9783503181483 | ISBN 3-503-18148-2 | ISBN 978-3-503-18148-3
Mediävisten; Germanisten; Mittellateiner; Romanisten; Kulturwissenschaften, Komparatisten; Bibliotheken

Wolfram-Studien XXV

'wildekeit' - - Spielräume literarischer 'obscuritas' im Mittelalter - - Zürcher Kolloquium 2016

herausgegeben von Susanne Köbele, Ricarda Bauschke, Franz-Josef Holznagel und Julia Frick
Mitwirkende
Herausgegeben vonSusanne Köbele
Herausgegeben vonRicarda Bauschke
Herausgegeben vonFranz-Josef Holznagel
Herausgegeben vonJulia Frick
Beiträge vonElke Brüggen
Beiträge vonCarmen Cardelle de Hartmann
Beiträge vonUdo Friedrich
Beiträge vonWolfgang Haubrichs
Beiträge vonChristoph Huber
Beiträge vonElisabeth Lienert
Beiträge vonDorothee Lindemann
Beiträge vonSandra Linden
Beiträge vonChristel Meier-Staubach
Beiträge vonJan-Dirk Müller
Beiträge vonGerhard Regn
Beiträge vonCoralie Rippl
Beiträge vonNina Alexandra Scheibel
Beiträge vonHans Jürgen Scheuer
Beiträge vonMireille Schnyder
Beiträge vonMarkus Stock
Beiträge vonMichael Stolz
Beiträge vonAlmut Suerbaum
Der Band zielt auf ambivalente Dynamiken literarischer ‚obscuritas‘ im Mittelalter. Für die heterogene Praxis und Theorie „dunkler“ Rede soll die angestrebte Epochenprägnanz über eine möglichst enge Zusammenführung verschiedener Ebenen erreicht werden, mit der konzeptionellen Pointe, ‚obscuritas‘ nicht nur über ihr striktes bild- und begriffslogisches Gegenteil zu bestimmen (etwa: ‚perspicuitas‘, ‚claritas‘, ‚cristallîniu wortelîn‘), sondern quer dazu auch über ihr semantisch schillerndes, nur teilweise kongruentes mittelhochdeutsches Äquivalent ‚wildekeit‘.