Einkommensteuergesetz | Kommentar | ISBN 9783504230906

Einkommensteuergesetz

Kommentar

herausgegeben von Paul Kirchhof
Mitwirkende
Herausgegeben vonPaul Kirchhof
Adaptiert vonHans- Jochem von Beckerath
Adaptiert vonGeorg Crezelius
Adaptiert vonThomas Eisgruber
Adaptiert vonDagmar Felix
Adaptiert vonPeter Fischer
Adaptiert vonDietmar Gosch
Adaptiert vonMonika Jachmann
Adaptiert vonPaul Kirchhof
Adaptiert vonFriederike Knaupp
Adaptiert vonHanno Kube
Adaptiert vonClaus Lambrecht
Adaptiert vonRudolf Mellinghoff
Adaptiert vonWolfram Reiß
Adaptiert vonChristian Seiler
Buchcover Einkommensteuergesetz  | EAN 9783504230906 | ISBN 3-504-23090-8 | ISBN 978-3-504-23090-6
Leseprobe
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Richter, Angehörige der Finanzverwaltung

Einkommensteuergesetz

Kommentar

herausgegeben von Paul Kirchhof
Mitwirkende
Herausgegeben vonPaul Kirchhof
Adaptiert vonHans- Jochem von Beckerath
Adaptiert vonGeorg Crezelius
Adaptiert vonThomas Eisgruber
Adaptiert vonDagmar Felix
Adaptiert vonPeter Fischer
Adaptiert vonDietmar Gosch
Adaptiert vonMonika Jachmann
Adaptiert vonPaul Kirchhof
Adaptiert vonFriederike Knaupp
Adaptiert vonHanno Kube
Adaptiert vonClaus Lambrecht
Adaptiert vonRudolf Mellinghoff
Adaptiert vonWolfram Reiß
Adaptiert vonChristian Seiler
Der aktuelle EStG-Kommentar bietet eine systematische, konzentrierte und praxisgerechte Kommentierung des Einkommensteuergesetzes.
Der Kommentar erschließt Ihnen die gesamte Materie des Einkommensteuerrechts systematisch, folgerichtig und widerspruchsfrei in einem einzigen Band. Für die schnelle Orientierung und zum besseren Verständnis jeder einzelnen Norm erfolgt deren Kommentierung stets nach einer einheitlichen Gliederung. Der Regelungsgehalt jeder Vorschrift wird nach ihrem Sinn und Zweck und ihrer Bedeutung im Gesamtkontext des Gesetzes erläutert.
Die Vorteile - Erschließung des gesamten EStG auf der Basis von höchstrichterlicher Rechtsprechung und Verwaltungspraxis - konzentriert - wissenschaftlich fundiert - praxisrelevant gewichtet
Der Kirchhof bietet mit seiner jährlichen Erscheinungsweise die beste Gewähr für eine aktuelle Kommentierung des Einkommensteuergesetzes. Die Neuauflage berücksichtigt z. B.:
- Wachstumsbeschleunigungsgesetz - Entschärfung der Zinsschranke durch Anhebung der Freigrenze auf 3 Mio. Euro (§ 4h) - Neuregelung des Abzugs bei geringwertigen Wirtschaftsgütern (§ 6 Abs. 2, 2a) - Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz - Abschaffung der umgekehrten Maßgeblichkeit (§ 5 Abs. 1) - Neuregelung der Bewertung von Finanzinstrumenten (§ 6 Abs. 1 Nr. 2b) - Konjunkturpakete I und II Wiedereinführung der degressiven AfA (§ 7 Abs. 2 und 3) - Befristete Anhebung der Größenmerkmale für den Investitionsabzugsbetrag (§ 7g) - Bürgerentlastungsgesetz - Krankenversicherung - Neuordnung des Abzugs von Krankenversicherungsaufwendungen (§ 10) - Erbschaftsteuerreformgesetz - Berücksichtigung der Erbschaftsteuerbelastung bei der Einkommensteuer (§ 35b) ... und wichtige Rechtsprechungsänderungen wie - Beschluss des Großen Senats zum Aufteilungs- und Abzugsverbot - Urteile des BFH zur Aufgabe der Theorie der finalen Betriebsaufgabe und finalen Entnahme
Hinweis:
Der Kommentar erscheint mit seiner 9. Auflage erstmalig im Verlag Dr. Otto Schmidt Köln.