Dichtung vom Cante Jondo von Federico García Lorca | Dichtung vom tiefinnern Sang. Deutsch von Enrique Beck | ISBN 9783518375075

Dichtung vom Cante Jondo

Dichtung vom tiefinnern Sang. Deutsch von Enrique Beck

von Federico García Lorca, aus dem Spanischen übersetzt von Enrique Beck
Mitwirkende
Autor / AutorinFederico García Lorca
Übersetzt vonEnrique Beck
Nachwort vonEnrique Beck
Buchcover Dichtung vom Cante Jondo | Federico García Lorca | EAN 9783518375075 | ISBN 3-518-37507-5 | ISBN 978-3-518-37507-5

Dichtung vom Cante Jondo

Dichtung vom tiefinnern Sang. Deutsch von Enrique Beck

von Federico García Lorca, aus dem Spanischen übersetzt von Enrique Beck
Mitwirkende
Autor / AutorinFederico García Lorca
Übersetzt vonEnrique Beck
Nachwort vonEnrique Beck

Federico García Lorca, geboren 1898 in Fuente Vaqueros , Granada, beginnt nach dem Studium eine Ausbildung als Musiker. 1918 veröffentlicht er sein erstes Buch Impresiones y Paisajes (Impressionen und Landschaften), 1920 folgt die Uraufführung seines ersten Theaterstücks El maleficio de la mariposa (Die Verwünschung des Schmetterlings). 1929 reist der Dichter nach New York. Es entsteht der weltberühmte Lyrikband Dichter in New York. 1930 begibt er sich nach Kuba. Ab 1931 arbeitet er für die regierenden Republikaner in Spanien. Von 1933 bis 1934 bereist er Südamerika. 1936 beginnt der Spanische Bürgerkrieg. Federico García Lorca stellt zur gleichen Zeit sein Hauptwerk Das Haus von Bernarda Alba fertig. Als er sich zu seinen Eltern nach Granada ins Einflussgebiet der Falange begibt, wird er verhaftet und am 19. August 1936 an der Friedhofsmauer von Fuente Grande erschossen. Er gilt heute als einer der wichtigsten Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts, zu einem seiner berühmtesten Werke zählen die Zigeunerromanzen.